Direkt zum Inhalt

Handbuch Coaching


Titel
Handbuch Coaching
Personen
Hauptautorität
Rauen, Christopher
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
558 S. graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hogrefe-Verlag
Erscheinungsdatum
2005
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Das Buch gliedert sich in die drei Teile "Grundlagen", "Konzepte" und "Praxis" - letztere wird anhand von verschiedenen Beispielen anschaulich dargestellt. Im gesamten Handbuch finden die Leser eine Fülle von Hinweisen über Erfolge und Schwierigkeiten des Konzepts. Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Ansätze wird Coaching plastisch und nachvollziehbar. Abgerundet wir das Werk durch seine systematisch strukturierten Suchbegriffe, die es gezielt erlauben zu speziellen Themen und Problemen nach aktuellen Informationen suchen. Das Handbuch stellt fundiertes Wissen praxisorientiert dar, sowohl für Praktiker als auch für Wissenschaftler, die sich einen fachübergreifenden methodischen und praktischen Überblick verschaffen wollen. Auch die sonst oft vernachlässigten Problembereiche werden klar genannt und - wenn möglich - praktisch nachvollziehbare Lösungswege aufgezeigt. Hier findet sich eine informative und auf mehreren gedanklichen Plattformen sorgfältig abwägende Darstellung, die bei aller Vollständigkeit übersichtlich geblieben ist. Neben ständigen Aktualisierungen zum Thema finden sich u.a. Zusammenfassungen, Leseproben, Rezensionen und vertiefende Literaturhinweise sowie ein Online-Glossar zu den wichtigsten Fachbegriffen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Handbuch Coaching
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hogrefe-Verlag
Erscheinungsdatum
2005
DIVIBIB
32357132
ISBN10
3-8017-1873-5
ISBN13
978-3-8017-1873-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hogrefe-Verlag
Erscheinungsdatum
2005
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/ciando/20100212/5665/v5665.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/ciando/20100212/5665/tn5665l.jpg
Sonstige
http://www.media2go.at/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-32357132-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
558 S. graph. Darst.
diviBib
Das Buch gliedert sich in die drei Teile "Grundlagen", "Konzepte" und "Praxis" - letztere wird anhand von verschiedenen Beispielen anschaulich dargestellt. Im gesamten Handbuch finden die Leser eine Fülle von Hinweisen über Erfolge und Schwierigkeiten des Konzepts. Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Ansätze wird Coaching plastisch und nachvollziehbar. Abgerundet wir das Werk durch seine systematisch strukturierten Suchbegriffe, die es gezielt erlauben zu speziellen Themen und Problemen nach aktuellen Informationen suchen. Das Handbuch stellt fundiertes Wissen praxisorientiert dar, sowohl für Praktiker als auch für Wissenschaftler, die sich einen fachübergreifenden methodischen und praktischen Überblick verschaffen wollen. Auch die sonst oft vernachlässigten Problembereiche werden klar genannt und - wenn möglich - praktisch nachvollziehbare Lösungswege aufgezeigt. Hier findet sich eine informative und auf mehreren gedanklichen Plattformen sorgfältig abwägende Darstellung, die bei aller Vollständigkeit übersichtlich geblieben ist. Neben ständigen Aktualisierungen zum Thema finden sich u.a. Zusammenfassungen, Leseproben, Rezensionen und vertiefende Literaturhinweise sowie ein Online-Glossar zu den wichtigsten Fachbegriffen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Das Buch gliedert sich in die drei Teile "Grundlagen", "Konzepte" und "Praxis" - letztere wird anhand von verschiedenen Beispielen anschaulich dargestellt. Im gesamten Handbuch finden die Leser eine Fülle von Hinweisen über Erfolge und Schwierigkeiten des Konzepts. Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Ansätze wird Coaching plastisch und nachvollziehbar. Abgerundet wir das Werk durch seine systematisch strukturierten Suchbegriffe, die es gezielt erlauben zu speziellen Themen und Problemen nach aktuellen Informationen suchen. Das Handbuch stellt fundiertes Wissen praxisorientiert dar, sowohl für Praktiker als auch für Wissenschaftler, die sich einen fachübergreifenden methodischen und praktischen Überblick verschaffen wollen. Auch die sonst oft vernachlässigten Problembereiche werden klar genannt und - wenn möglich - praktisch nachvollziehbare Lösungswege aufgezeigt. Hier findet sich eine informative und auf mehreren gedanklichen Plattformen sorgfältig abwägende Darstellung, die bei aller Vollständigkeit übersichtlich geblieben ist. Neben ständigen Aktualisierungen zum Thema finden sich u.a. Zusammenfassungen, Leseproben, Rezensionen und vertiefende Literaturhinweise sowie ein Online-Glossar zu den wichtigsten Fachbegriffen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Handbuch Coaching
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14