Direkt zum Inhalt

Florentinerpakt


Titel
Florentinerpakt - Palinskis achter Fall
Personen
Hauptautorität
Emme, Pierre
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
277 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gmeiner-Verlag
Erscheinungsdatum
2008
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Es ist wirklich kein guter Tag für Hans Garber, so kurz vor Weihnachten: Erst wird der Wiener Bankdirektor der versuchten Vergewaltigung beschuldigt, dann erfährt er, dass seine Villa in Klosterneuburg in die Luft geflogen ist. In den Trümmern wurde seine tote Frau entdeckt. Gleichzeitig wird der Kriminologe Mario Palinski mit einem merkwürdigen Fall beauftragt: Dr. Axel Rossbach, dessen Zahnarztpraxis sich im selben Haus wie Palinskis Büro befindet, bittet ihn um Schutz. Vor 30 Jahren hatten er und sechs Schulfreunde einen Pakt geschlossen und sich zur "Siebener-Tontine" zusammengefunden, um ihre Freundschaft über die Schule hinaus für das ganze Leben zu besiegeln. Doch mittlerweile sind fünf der sieben Freunde auf höchst fragwürdige Weise verstorben. Axel Rossbach hat Angst, der nächste zu sein. Palinski nimmt die Herausforderung an. Und schon bald ist er sich sicher, dass es zwischen den beiden Fällen einen Zusammenhang geben muss.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Florentinerpakt
Titelzusatz
Palinskis achter Fall
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gmeiner-Verlag
Erscheinungsdatum
2008
DIVIBIB
353134415
ISBN13
978-3-8392-3043-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gmeiner-Verlag
Erscheinungsdatum
2008
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/gmeiner/20091029/978-3-8392-3043-5/v978-3-8392-3043-5.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/gmeiner/20091029/978-3-8392-3043-5/im978-3-8392-3043-5l.jpg
Sonstige
http://www.media2go.at/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-353134415-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
277 S.
diviBib
Es ist wirklich kein guter Tag für Hans Garber, so kurz vor Weihnachten: Erst wird der Wiener Bankdirektor der versuchten Vergewaltigung beschuldigt, dann erfährt er, dass seine Villa in Klosterneuburg in die Luft geflogen ist. In den Trümmern wurde seine tote Frau entdeckt. Gleichzeitig wird der Kriminologe Mario Palinski mit einem merkwürdigen Fall beauftragt: Dr. Axel Rossbach, dessen Zahnarztpraxis sich im selben Haus wie Palinskis Büro befindet, bittet ihn um Schutz. Vor 30 Jahren hatten er und sechs Schulfreunde einen Pakt geschlossen und sich zur "Siebener-Tontine" zusammengefunden, um ihre Freundschaft über die Schule hinaus für das ganze Leben zu besiegeln. Doch mittlerweile sind fünf der sieben Freunde auf höchst fragwürdige Weise verstorben. Axel Rossbach hat Angst, der nächste zu sein. Palinski nimmt die Herausforderung an. Und schon bald ist er sich sicher, dass es zwischen den beiden Fällen einen Zusammenhang geben muss.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Es ist wirklich kein guter Tag für Hans Garber, so kurz vor Weihnachten: Erst wird der Wiener Bankdirektor der versuchten Vergewaltigung beschuldigt, dann erfährt er, dass seine Villa in Klosterneuburg in die Luft geflogen ist. In den Trümmern wurde seine tote Frau entdeckt. Gleichzeitig wird der Kriminologe Mario Palinski mit einem merkwürdigen Fall beauftragt: Dr. Axel Rossbach, dessen Zahnarztpraxis sich im selben Haus wie Palinskis Büro befindet, bittet ihn um Schutz. Vor 30 Jahren hatten er und sechs Schulfreunde einen Pakt geschlossen und sich zur "Siebener-Tontine" zusammengefunden, um ihre Freundschaft über die Schule hinaus für das ganze Leben zu besiegeln. Doch mittlerweile sind fünf der sieben Freunde auf höchst fragwürdige Weise verstorben. Axel Rossbach hat Angst, der nächste zu sein. Palinski nimmt die Herausforderung an. Und schon bald ist er sich sicher, dass es zwischen den beiden Fällen einen Zusammenhang geben muss.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Florentinerpakt
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14