Direkt zum Inhalt

Die Deutsche Volksunion (DVU)


Titel
Die Deutsche Volksunion (DVU)
Ressource
eBook
Umfang
11 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
School Scout
Erscheinungsdatum
2005
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Als die DVU im April 1998 bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt fast 13 Prozent der Stimmen erhielt, ging ein Aufschrei durch Deutschland. Dabei war es der Partei nicht zum ersten Mal gelungen in ein Länderparlament einzuziehen. Mit Hilfe einer gut funktionierenden Propagandamaschinerie und hohen Wahlkampfetats sorgt Parteiboss Dr. Gerhard Frey immer wieder für unliebsame Überraschungen. Dieses Material stellt die Partei und ihren Vorsitzenden vor, zeigt Hintergründe auf und beschreibt Parteiprogramm und Ideologie der DVU. Inhalt: - Die Parteigründung - Struktur und Aufbau der Partei - Parteiprogramm und Ideologie - Die Wahlerfolge der DVU - Der Vorsitzende - Interview mit Gerhard Frey - Die "Deutsche Wochenzeitung" und die "Deutsche Nationalzeitung" - Die Nebenorganisationen
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Deutsche Volksunion (DVU)
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
School Scout
Erscheinungsdatum
2005
DIVIBIB
34980092
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
School Scout
Erscheinungsdatum
2005
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/schoolscout/20070301/3952/v3952.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/schoolscout/20070301/3952/tn3952l.jpg
Sonstige
http://www.media2go.at/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-34980092-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
11 S. Ill.
diviBib
Als die DVU im April 1998 bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt fast 13 Prozent der Stimmen erhielt, ging ein Aufschrei durch Deutschland. Dabei war es der Partei nicht zum ersten Mal gelungen in ein Länderparlament einzuziehen. Mit Hilfe einer gut funktionierenden Propagandamaschinerie und hohen Wahlkampfetats sorgt Parteiboss Dr. Gerhard Frey immer wieder für unliebsame Überraschungen. Dieses Material stellt die Partei und ihren Vorsitzenden vor, zeigt Hintergründe auf und beschreibt Parteiprogramm und Ideologie der DVU. Inhalt: - Die Parteigründung - Struktur und Aufbau der Partei - Parteiprogramm und Ideologie - Die Wahlerfolge der DVU - Der Vorsitzende - Interview mit Gerhard Frey - Die "Deutsche Wochenzeitung" und die "Deutsche Nationalzeitung" - Die Nebenorganisationen
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Als die DVU im April 1998 bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt fast 13 Prozent der Stimmen erhielt, ging ein Aufschrei durch Deutschland. Dabei war es der Partei nicht zum ersten Mal gelungen in ein Länderparlament einzuziehen. Mit Hilfe einer gut funktionierenden Propagandamaschinerie und hohen Wahlkampfetats sorgt Parteiboss Dr. Gerhard Frey immer wieder für unliebsame Überraschungen. Dieses Material stellt die Partei und ihren Vorsitzenden vor, zeigt Hintergründe auf und beschreibt Parteiprogramm und Ideologie der DVU. Inhalt: - Die Parteigründung - Struktur und Aufbau der Partei - Parteiprogramm und Ideologie - Die Wahlerfolge der DVU - Der Vorsitzende - Interview mit Gerhard Frey - Die "Deutsche Wochenzeitung" und die "Deutsche Nationalzeitung" - Die Nebenorganisationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Deutsche Volksunion (DVU)
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14