Direkt zum Inhalt

Problemlösen macht Schule


Titel
Problemlösen macht Schule - Anregungen zum Mathematikunterricht auf der Sekundarstufe I
Personen
Hauptautorität
Wälti-Scolari, Beat
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
138 S. graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Klett und Balmer Verlag
Erscheinungsdatum
2001
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Der Mathematikunterricht auf der Sekundarstufe I wird sich über kurz oder lang verändern: Neue Lehrpläne, neue Lehrmittel und neue Angebote in der Fortbildung eröffnen neue Möglichkeiten. Das Nachdiplomstudium Fachdidaktik Mathematik, angeboten von der Universität Bern, bietet den Teilnehmenden Gelegenheit, sich vertieft mit einem Aspekt des Themas auseinander zu setzen. Aus dieser Auseinandersetzung ist diese Diplomarbeit von Beat Wälti-Scolari entstanden.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Problemlösen macht Schule
Titelzusatz
Anregungen zum Mathematikunterricht auf der Sekundarstufe I
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Klett und Balmer Verlag
Erscheinungsdatum
2001
DIVIBIB
352004995
ISBN13
978-3-264-83349-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Klett und Balmer Verlag
Erscheinungsdatum
2001
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/klettundbalmer/20080508/978-3-264-83349-2/v978-3-264-83349-2.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/klettundbalmer/20080508/978-3-264-83349-2/im978-3-264-83349-2l.jpg
Sonstige
http://www.media2go.at/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-352004995-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
138 S. graph. Darst.
diviBib
Der Mathematikunterricht auf der Sekundarstufe I wird sich über kurz oder lang verändern: Neue Lehrpläne, neue Lehrmittel und neue Angebote in der Fortbildung eröffnen neue Möglichkeiten. Das Nachdiplomstudium Fachdidaktik Mathematik, angeboten von der Universität Bern, bietet den Teilnehmenden Gelegenheit, sich vertieft mit einem Aspekt des Themas auseinander zu setzen. Aus dieser Auseinandersetzung ist diese Diplomarbeit von Beat Wälti-Scolari entstanden.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Der Mathematikunterricht auf der Sekundarstufe I wird sich über kurz oder lang verändern: Neue Lehrpläne, neue Lehrmittel und neue Angebote in der Fortbildung eröffnen neue Möglichkeiten. Das Nachdiplomstudium Fachdidaktik Mathematik, angeboten von der Universität Bern, bietet den Teilnehmenden Gelegenheit, sich vertieft mit einem Aspekt des Themas auseinander zu setzen. Aus dieser Auseinandersetzung ist diese Diplomarbeit von Beat Wälti-Scolari entstanden.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Problemlösen macht Schule
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14