Direkt zum Inhalt

Einladung an die Waghalsigen


Titel
Einladung an die Waghalsigen - Roman
Personen
Hauptautorität
Elmiger, Dorothee
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
114 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Dumont
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
In den Stollen eines Kohlereviers ist vor Jahrzehnten ein Feuer ausgebrochen - und noch immer lodern unter Tage die Flammen. Margarete und Fritzi sind die übrig gebliebene Jugend einer verschwindenden Stadt. Ihr Erbe ist nichts als ein verlassenes Gebiet, in dem Verwüstung herrscht. Frühere Ereignisse sind nur bruchstückhaft überliefert. Doch die beiden Schwestern wollen diesen Zustand nicht hinnehmen. Entschlossen brechen sie auf zu einer Expedition, um ihre eigene Herkunft zu erforschen. Denn nur wer seine Geschichte kennt, kann sich eine hoffnungsvolle Zukunft aufbauen ... Mit der Wiederentdeckung eines längst vergessenen Flusses wird für Margarete und Fritzi nicht nur ein neues Leben greifbar. Endlich gibt es auch einen Anlass, Einladungen für ein großes Fest zu verschicken: "Kommt auf euren Fahrrädern gefahren! Kommt auf euren weißen Pferden geritten!" "Dorothee Elmiger wagt das größte Abenteuer: jenes der poetischen Weltverwandlung. Ein Wunderwerk der Intonation!" Peter Weber
Manifestation
Titel
Haupttitel
Einladung an die Waghalsigen
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Dumont
Erscheinungsdatum
2010
DIVIBIB
358792740
ISBN13
978-3-8321-8512-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Dumont
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/dumont/20170127/9783832185121/v9783832185121.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/dumont/20170127/9783832185121/im9783832185121s.jpg
Sonstige
http://www.media2go.at/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-358792740-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
114 S.
diviBib
In den Stollen eines Kohlereviers ist vor Jahrzehnten ein Feuer ausgebrochen - und noch immer lodern unter Tage die Flammen. Margarete und Fritzi sind die übrig gebliebene Jugend einer verschwindenden Stadt. Ihr Erbe ist nichts als ein verlassenes Gebiet, in dem Verwüstung herrscht. Frühere Ereignisse sind nur bruchstückhaft überliefert. Doch die beiden Schwestern wollen diesen Zustand nicht hinnehmen. Entschlossen brechen sie auf zu einer Expedition, um ihre eigene Herkunft zu erforschen. Denn nur wer seine Geschichte kennt, kann sich eine hoffnungsvolle Zukunft aufbauen ... Mit der Wiederentdeckung eines längst vergessenen Flusses wird für Margarete und Fritzi nicht nur ein neues Leben greifbar. Endlich gibt es auch einen Anlass, Einladungen für ein großes Fest zu verschicken: "Kommt auf euren Fahrrädern gefahren! Kommt auf euren weißen Pferden geritten!" "Dorothee Elmiger wagt das größte Abenteuer: jenes der poetischen Weltverwandlung. Ein Wunderwerk der Intonation!" Peter Weber
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
In den Stollen eines Kohlereviers ist vor Jahrzehnten ein Feuer ausgebrochen - und noch immer lodern unter Tage die Flammen. Margarete und Fritzi sind die übrig gebliebene Jugend einer verschwindenden Stadt. Ihr Erbe ist nichts als ein verlassenes Gebiet, in dem Verwüstung herrscht. Frühere Ereignisse sind nur bruchstückhaft überliefert. Doch die beiden Schwestern wollen diesen Zustand nicht hinnehmen. Entschlossen brechen sie auf zu einer Expedition, um ihre eigene Herkunft zu erforschen. Denn nur wer seine Geschichte kennt, kann sich eine hoffnungsvolle Zukunft aufbauen ... Mit der Wiederentdeckung eines längst vergessenen Flusses wird für Margarete und Fritzi nicht nur ein neues Leben greifbar. Endlich gibt es auch einen Anlass, Einladungen für ein großes Fest zu verschicken: "Kommt auf euren Fahrrädern gefahren! Kommt auf euren weißen Pferden geritten!" "Dorothee Elmiger wagt das größte Abenteuer: jenes der poetischen Weltverwandlung. Ein Wunderwerk der Intonation!" Peter Weber
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Einladung an die Waghalsigen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14