Direkt zum Inhalt

Die pazifische Epoche


Titel
Die pazifische Epoche - wie Europa gegen die neue Weltmacht Asien bestehen kann
Personen
Hauptautorität
Seifert, Thomas
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
239 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Deuticke
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Europa und die USA, bislang Verbündete, sind die global dominanten Wirtschaftsblöcke. Doch die Volkswirtschaften Asiens entwickeln sich rasant, eine Mittelschicht ist herangewachsen, die andere Träume und Chancen hat als noch die Generation davor. Shanghai, Peking, Jakarta, Seoul, Delhi und Mumbai gehören zu den größten Metropolen und wachsen unaufhörlich weiter. Dort begnügt man sich nicht mehr mit Auftragsproduktionen für westliche Firmen, sondern entwickelt eigene Ideen. Thomas Seifert beschreibt die Entwicklungen in Asien und analysiert, wie Europa dem Wandel begegnen kann, indem es sich auf das europäische Modell besinnt: zivilgesellschaftliche Werte und eine soziale Marktwirtschaft.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die pazifische Epoche
Titelzusatz
wie Europa gegen die neue Weltmacht Asien bestehen kann
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Deuticke
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
373151129
ISBN13
978-3-552-06289-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Deuticke
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/carlhanser/20150226/9783552062894/v9783552062894.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/carlhanser/20190107/9783552062894/tn9783552062894l.jpg
Sonstige
http://www.media2go.at/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-373151129-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
239 S.
diviBib
Europa und die USA, bislang Verbündete, sind die global dominanten Wirtschaftsblöcke. Doch die Volkswirtschaften Asiens entwickeln sich rasant, eine Mittelschicht ist herangewachsen, die andere Träume und Chancen hat als noch die Generation davor. Shanghai, Peking, Jakarta, Seoul, Delhi und Mumbai gehören zu den größten Metropolen und wachsen unaufhörlich weiter. Dort begnügt man sich nicht mehr mit Auftragsproduktionen für westliche Firmen, sondern entwickelt eigene Ideen. Thomas Seifert beschreibt die Entwicklungen in Asien und analysiert, wie Europa dem Wandel begegnen kann, indem es sich auf das europäische Modell besinnt: zivilgesellschaftliche Werte und eine soziale Marktwirtschaft.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Europa und die USA, bislang Verbündete, sind die global dominanten Wirtschaftsblöcke. Doch die Volkswirtschaften Asiens entwickeln sich rasant, eine Mittelschicht ist herangewachsen, die andere Träume und Chancen hat als noch die Generation davor. Shanghai, Peking, Jakarta, Seoul, Delhi und Mumbai gehören zu den größten Metropolen und wachsen unaufhörlich weiter. Dort begnügt man sich nicht mehr mit Auftragsproduktionen für westliche Firmen, sondern entwickelt eigene Ideen. Thomas Seifert beschreibt die Entwicklungen in Asien und analysiert, wie Europa dem Wandel begegnen kann, indem es sich auf das europäische Modell besinnt: zivilgesellschaftliche Werte und eine soziale Marktwirtschaft.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die pazifische Epoche
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14