Direkt zum Inhalt

Etwas wagen und verantworten im Schulsport


Titel
Etwas wagen und verantworten im Schulsport - didaktische Impulse und Praxishilfen
Personen
Hauptautorität
Katzer, David
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
129 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Meyer & Meyer Fachverlag
Erscheinungsdatum
2011
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Kinder und Jugendliche finden und kreieren in den Nischen unserer Bewegungskultur gewagte Bewegungsaufgaben, die ihnen zur Selbsterprobung und Selbstdarstellung dienen und die ihr Bedürfnis nach spannenden und fesselnden Erlebnissen befriedigen. Sie klettern, springen, schwingen, balancieren oder fahren waghalsige Manöver mit dem Skateboard oder Rad. Diese besonderen Erprobungs- und Bewährungshandlungen sollen den Schülerinnen und Schülern auch im Schulsport ermöglicht werden. Unter der Pädagogischen Perspektive "Etwas wagen und verantworten" sollen sie den angemessenen Umgang mit gewagten sportlichen Aktivitäten erlernen und zudem in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt werden. Das E-Book will Lehrkräfte motivieren, sich auf die Wagnisperspektive im Sport einzulassen und ihnen Handlungssicherheit geben. Neben der pädagogischen Orientierung stehen deshalb drei didaktische Themen im Mittelpunkt: das Erleben und das Bewältigen von Wagnissen, das Erleben und der Umgang mit Angst sowie das Erleben von Vertrauen und Verlässlichkeit. Dazu werden jeweils praxiserprobte Umsetzungshilfen und Anregungen für den Sportunterricht gegeben.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Etwas wagen und verantworten im Schulsport
Titelzusatz
didaktische Impulse und Praxishilfen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Meyer & Meyer Fachverlag
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
358564613
ISBN13
978-3-8403-0821-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Meyer & Meyer Fachverlag
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/meyerundmeyer/20120925/978-3-8403-0821-5/v978-3-8403-0821-5.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/meyerundmeyer/20120925/978-3-8403-0821-5/tn978-3-8403-0821-5l.jpg
Sonstige
http://www.media2go.at/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-358564613-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
129 S. Ill.
diviBib
Kinder und Jugendliche finden und kreieren in den Nischen unserer Bewegungskultur gewagte Bewegungsaufgaben, die ihnen zur Selbsterprobung und Selbstdarstellung dienen und die ihr Bedürfnis nach spannenden und fesselnden Erlebnissen befriedigen. Sie klettern, springen, schwingen, balancieren oder fahren waghalsige Manöver mit dem Skateboard oder Rad. Diese besonderen Erprobungs- und Bewährungshandlungen sollen den Schülerinnen und Schülern auch im Schulsport ermöglicht werden. Unter der Pädagogischen Perspektive "Etwas wagen und verantworten" sollen sie den angemessenen Umgang mit gewagten sportlichen Aktivitäten erlernen und zudem in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt werden. Das E-Book will Lehrkräfte motivieren, sich auf die Wagnisperspektive im Sport einzulassen und ihnen Handlungssicherheit geben. Neben der pädagogischen Orientierung stehen deshalb drei didaktische Themen im Mittelpunkt: das Erleben und das Bewältigen von Wagnissen, das Erleben und der Umgang mit Angst sowie das Erleben von Vertrauen und Verlässlichkeit. Dazu werden jeweils praxiserprobte Umsetzungshilfen und Anregungen für den Sportunterricht gegeben.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Kinder und Jugendliche finden und kreieren in den Nischen unserer Bewegungskultur gewagte Bewegungsaufgaben, die ihnen zur Selbsterprobung und Selbstdarstellung dienen und die ihr Bedürfnis nach spannenden und fesselnden Erlebnissen befriedigen. Sie klettern, springen, schwingen, balancieren oder fahren waghalsige Manöver mit dem Skateboard oder Rad. Diese besonderen Erprobungs- und Bewährungshandlungen sollen den Schülerinnen und Schülern auch im Schulsport ermöglicht werden. Unter der Pädagogischen Perspektive "Etwas wagen und verantworten" sollen sie den angemessenen Umgang mit gewagten sportlichen Aktivitäten erlernen und zudem in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt werden. Das E-Book will Lehrkräfte motivieren, sich auf die Wagnisperspektive im Sport einzulassen und ihnen Handlungssicherheit geben. Neben der pädagogischen Orientierung stehen deshalb drei didaktische Themen im Mittelpunkt: das Erleben und das Bewältigen von Wagnissen, das Erleben und der Umgang mit Angst sowie das Erleben von Vertrauen und Verlässlichkeit. Dazu werden jeweils praxiserprobte Umsetzungshilfen und Anregungen für den Sportunterricht gegeben.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Etwas wagen und verantworten im Schulsport
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14