Direkt zum Inhalt

Das System der Sozialversicherung im Vergleich zu anderen Versicherungen


Titel
Das System der Sozialversicherung im Vergleich zu anderen Versicherungen - Lückentext
Personen
Hauptautorität
Tornsdorf, Helmut
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
4 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
School Scout
Erscheinungsdatum
2003
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Dieses Dokument stellt auf zwei Seiten das Wichtigste zur Sozialversicherung zusammen und vergleicht diese mit anderen Versicherungsarten. Zielgruppe sind die Schüler einer 8. Klasse, aber man kann den Lückentext auch problemlos in älteren Jahrgangsstufen einsetzen. Der eigentliche Lückentext Wie funktioniert in Deutschland die Sozialversicherung? (hier auch Einbeziehung der geschichtlichen Entwicklung) Wie hoch sind zur Zeit die Beiträge zur Sozialversicherung? (mit Sortieraufgabe) Welche aktuellen Probleme gibt es in der Sozialversicherung? (Besondere Berücksichtigung der Rentenversicherung bis hin zur Riester-Rente) Was gibt es noch für Versicherungen? (Haftpflichtversicherungen, Lebensversicherungen, Rechtsschutzversicherungen) Lösungen (als Endnoten)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das System der Sozialversicherung im Vergleich zu anderen Versicherungen
Titelzusatz
Lückentext
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
School Scout
Erscheinungsdatum
2003
DIVIBIB
34980990
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
School Scout
Erscheinungsdatum
2003
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/schoolscout/20070301/4063/v4063.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/schoolscout/20070301/4063/tn4063l.jpg
Sonstige
http://www.media2go.at/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-34980990-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
4 S.
diviBib
Dieses Dokument stellt auf zwei Seiten das Wichtigste zur Sozialversicherung zusammen und vergleicht diese mit anderen Versicherungsarten. Zielgruppe sind die Schüler einer 8. Klasse, aber man kann den Lückentext auch problemlos in älteren Jahrgangsstufen einsetzen. Der eigentliche Lückentext Wie funktioniert in Deutschland die Sozialversicherung? (hier auch Einbeziehung der geschichtlichen Entwicklung) Wie hoch sind zur Zeit die Beiträge zur Sozialversicherung? (mit Sortieraufgabe) Welche aktuellen Probleme gibt es in der Sozialversicherung? (Besondere Berücksichtigung der Rentenversicherung bis hin zur Riester-Rente) Was gibt es noch für Versicherungen? (Haftpflichtversicherungen, Lebensversicherungen, Rechtsschutzversicherungen) Lösungen (als Endnoten)
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Dieses Dokument stellt auf zwei Seiten das Wichtigste zur Sozialversicherung zusammen und vergleicht diese mit anderen Versicherungsarten. Zielgruppe sind die Schüler einer 8. Klasse, aber man kann den Lückentext auch problemlos in älteren Jahrgangsstufen einsetzen. Der eigentliche Lückentext Wie funktioniert in Deutschland die Sozialversicherung? (hier auch Einbeziehung der geschichtlichen Entwicklung) Wie hoch sind zur Zeit die Beiträge zur Sozialversicherung? (mit Sortieraufgabe) Welche aktuellen Probleme gibt es in der Sozialversicherung? (Besondere Berücksichtigung der Rentenversicherung bis hin zur Riester-Rente) Was gibt es noch für Versicherungen? (Haftpflichtversicherungen, Lebensversicherungen, Rechtsschutzversicherungen) Lösungen (als Endnoten)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das System der Sozialversicherung im Vergleich zu anderen Versicherungen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14