Direkt zum Inhalt

Mashups programmieren


Titel
Mashups programmieren - Grundlagen, Konzepte, Beispiele
Personen
Hauptautorität
Carl, Denny
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
292 S. Ill., graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
O'Reilly
Erscheinungsdatum
2008
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Mashups sind Web-Anwendungen, die durch die collagenartige Kombination von Text, Daten und multivisuellen Inhalten entstehen. Dabei werden offene Schnittstellen genutzt, die von anderen Web-Anwendungen zur Verfügung gestellt werden. Besonders die Kombination von Geo-Daten mit anderen Inhalten haben Mashups im Kontext von Web 2.0 bekannt gemacht.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Mashups programmieren
Titelzusatz
Grundlagen, Konzepte, Beispiele
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
O'Reilly
Erscheinungsdatum
2008
DIVIBIB
351986690
ISBN13
978-3-89721-758-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
O'Reilly
Erscheinungsdatum
2008
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/oreilly/20080424/978-3-89721-758-4/v978-3-89721-758-4.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/oreilly/20080424/978-3-89721-758-4/im978-3-89721-758-4l.jpg
Sonstige
http://www.media2go.at/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-351986690-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
292 S. Ill., graph. Darst.
diviBib
Mashups sind Web-Anwendungen, die durch die collagenartige Kombination von Text, Daten und multivisuellen Inhalten entstehen. Dabei werden offene Schnittstellen genutzt, die von anderen Web-Anwendungen zur Verfügung gestellt werden. Besonders die Kombination von Geo-Daten mit anderen Inhalten haben Mashups im Kontext von Web 2.0 bekannt gemacht.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Mashups sind Web-Anwendungen, die durch die collagenartige Kombination von Text, Daten und multivisuellen Inhalten entstehen. Dabei werden offene Schnittstellen genutzt, die von anderen Web-Anwendungen zur Verfügung gestellt werden. Besonders die Kombination von Geo-Daten mit anderen Inhalten haben Mashups im Kontext von Web 2.0 bekannt gemacht.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Mashups programmieren
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14