Direkt zum Inhalt

Die schönsten deutschen Gedichte


Titel
Die schönsten deutschen Gedichte
Personen
Hauptautorität
Görtz, Sven
Verfasser/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
145 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
ZYX Music
Erscheinungsdatum
2004
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Musik: Der Winter Op. 8/1 (Allegro); Concerto Op. 6/8 (Vivace/Grave); Tocca D-moll (BWV 565); Hornkonzert Nr. 2 (KC 417, Rondo); Violinkonzert (Finale); Nussknacker (Ouvertüre); Streicher-serenade (Moderato); Leichte Kavallerie (Ouvertüre, Coda); Childrens Corner (Cake-Walk); Piano Solo (Minuten-Walzer); Brandenburgisches Konzert Nr. 1 (Allegro); Kaiser-quartett (Adagio (Thema)); Romantische Orgelwerke (Choral); Elvira Madigan (KV 467, Andante); Symphonie (Finale); Klavierkonzerte (Waldesrauschen); Polowetzer Tänze (Allegro); Die Moldau (Die Quelle); Der Titan (Stürmisch (Finale)); Tritsch-tratsch (Polka Op. 214) Gedichte: Johann Wolfgang von Goethe - Mailied, Der Erlkönig, Das Göttliche; Friedrich Schiller - Die Bürgschaft, Der Meister, Sprache; Friedrich Hölderlin - Hyperions Schicksalslied, Lebenslauf, An Die Parzen; Heinrich Heine - Belsazar, Nachtgedanke, Ich halte die Augen zu; Theodor Fontane - John Maynard, Herr Von Ricbbeck auf Ribbeck im Havelland .... und viele mehr
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die schönsten deutschen Gedichte
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
ZYX Music
Erscheinungsdatum
2004
DIVIBIB
352080120
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
ZYX Music
Erscheinungsdatum
2004
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/zyx/20080519/hoer0004/vhoer0004.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/zyx/20080519/hoer0004/imhoer0004l.jpg
Sonstige
http://www.media2go.at/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-352080120-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
145 Min.
diviBib
Musik: Der Winter Op. 8/1 (Allegro); Concerto Op. 6/8 (Vivace/Grave); Tocca D-moll (BWV 565); Hornkonzert Nr. 2 (KC 417, Rondo); Violinkonzert (Finale); Nussknacker (Ouvertüre); Streicher-serenade (Moderato); Leichte Kavallerie (Ouvertüre, Coda); Childrens Corner (Cake-Walk); Piano Solo (Minuten-Walzer); Brandenburgisches Konzert Nr. 1 (Allegro); Kaiser-quartett (Adagio (Thema)); Romantische Orgelwerke (Choral); Elvira Madigan (KV 467, Andante); Symphonie (Finale); Klavierkonzerte (Waldesrauschen); Polowetzer Tänze (Allegro); Die Moldau (Die Quelle); Der Titan (Stürmisch (Finale)); Tritsch-tratsch (Polka Op. 214) Gedichte: Johann Wolfgang von Goethe - Mailied, Der Erlkönig, Das Göttliche; Friedrich Schiller - Die Bürgschaft, Der Meister, Sprache; Friedrich Hölderlin - Hyperions Schicksalslied, Lebenslauf, An Die Parzen; Heinrich Heine - Belsazar, Nachtgedanke, Ich halte die Augen zu; Theodor Fontane - John Maynard, Herr Von Ricbbeck auf Ribbeck im Havelland .... und viele mehr
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Musik: Der Winter Op. 8/1 (Allegro); Concerto Op. 6/8 (Vivace/Grave); Tocca D-moll (BWV 565); Hornkonzert Nr. 2 (KC 417, Rondo); Violinkonzert (Finale); Nussknacker (Ouvertüre); Streicher-serenade (Moderato); Leichte Kavallerie (Ouvertüre, Coda); Childrens Corner (Cake-Walk); Piano Solo (Minuten-Walzer); Brandenburgisches Konzert Nr. 1 (Allegro); Kaiser-quartett (Adagio (Thema)); Romantische Orgelwerke (Choral); Elvira Madigan (KV 467, Andante); Symphonie (Finale); Klavierkonzerte (Waldesrauschen); Polowetzer Tänze (Allegro); Die Moldau (Die Quelle); Der Titan (Stürmisch (Finale)); Tritsch-tratsch (Polka Op. 214) Gedichte: Johann Wolfgang von Goethe - Mailied, Der Erlkönig, Das Göttliche; Friedrich Schiller - Die Bürgschaft, Der Meister, Sprache; Friedrich Hölderlin - Hyperions Schicksalslied, Lebenslauf, An Die Parzen; Heinrich Heine - Belsazar, Nachtgedanke, Ich halte die Augen zu; Theodor Fontane - John Maynard, Herr Von Ricbbeck auf Ribbeck im Havelland .... und viele mehr
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die schönsten deutschen Gedichte
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14