Direkt zum Inhalt

Dissonance


Manifestation
Titel
Haupttitel
Dissonance
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
b03d1615-2505-47e9-93cf-329c40883ece
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/b03d1615-2505-47e9-93cf-329c40883ece
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt4242936
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/323317
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/f90756b6-b8e1-45d5-9b56-41887d99eb55-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/055c9177-f2d7-469c-8c43-2d6fa01215f6-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/b03d1615-2505-47e9-93cf-329c40883ece
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/f90756b6-b8e1-45d5-9b56-41887d99eb55-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/055c9177-f2d7-469c-8c43-2d6fa01215f6-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (17 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Schauspieler: Nina Petri, Roland Schupp, Hannah Heine, Klaus Zehrfeld; Stimme: Mirko Thiele; Mitwirkende: Till Nowak, Till Nowak; Musik: Olaf Taranczewski, Frank Zerban; Regie: Till Nowak; Produktion: Fabian Gasmia, Till Nowak, Henning Kamm; Montage: Till Nowak; Kamera: Ivan Robles Mendoza; Drehbuch: Till Nowak
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Cutter/-in
Mitwirkende/-n
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Synchronsprecher/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Was ist Realität und was ist Vorstellung? Wer definiert die Grenzen?Ein Pianist spielt begnadet Klavier. Das Klavier spiegelt das Gefühl des Pianisten, es sprengt jede Dimension. Wie auch das Gefühl: Der Mann vermisst seine Tochter, er darf sie nicht mehr sehen. Ginge der Mann zum Arzt, würde dieser womöglich eine Psychose diagnostizieren. Würde, hätte, könnte.Er lebt auf der Straße. Die Mutter ist besorgt, weil der Mann, der einst ihr Mann war, immer tiefer sinkt. Was ist das für eine Welt, die ihm ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern vermag, ihr aber nichts als Angst macht? Die Tochter hat keine Angst. Es bleibt die Sehnsucht.In "Dissonance" gehen Realität und Phantasie ineinander über, fließen ineinander. 3D-Animation und Live Action werden eins. Eine Odyssee durch Zeit und Raum. Ein modernes Märchen. (Quelle: 65. Internationale Filmfestspiele Berlin, Katalog)Jury-Begründung FBW ("besonders wertvoll"): "Der Videokünstler Till Nowak lockt mit Sinn für Komik und seiner vorzüglichen Animation immer wieder hinein in eine Traumwelt, die einen verführerischen Kontrast zu kurzen Realfilmteilen bilden. (...) Von technischer Seite setzt er die Messlatte für zukünftige Arbeiten hoch. Aber auch die Umsetzung des sattsam bekannten Themas hat der Film ideal gelöst. Mit genauso viel Feingefühl wie Humor hat er die Jury begeistert."
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2015
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2015
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Dissonance
Personen
Komponist/-in
Komponist/-in
Kameramann/-frau
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14