Direkt zum Inhalt

Für Elise


Manifestation
Titel
Haupttitel
Für Elise
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
e2ff7965-99d5-4a43-91b3-d4cdc5dd245f
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/e2ff7965-99d5-4a43-91b3-d4cdc5dd245f
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt2082280
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/135216
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/66ba27fc-00e2-4034-b089-9405465bb13b-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/4113f5df-2498-484d-ada2-08e9360a0e6c-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/e2ff7965-99d5-4a43-91b3-d4cdc5dd245f
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/66ba27fc-00e2-4034-b089-9405465bb13b-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/4113f5df-2498-484d-ada2-08e9360a0e6c-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (98 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Schauspieler: Maria Ehrich, Christina Große, Jasna Fritzi Bauer, Katharina Eckerfeld, Lucas Reiber, Axel Schreiber, Saskia Rosendahl, Lotte Ohm; Produktion: Marcel Lenz, Guido Schwab; Regie: Wolfgang Dinslage; Montage: Andreas Baltschun; Drehbuch: Erzsébet Rácz; Kamera: Kai Rostásy
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Seit dem Tod ihres Vaters lebt die 15-jährige Elise (Jasna Fritzi Bauer) allein mit ihrer Mutter Betty (Christina Grosse). Als Krankenschwester rettet Betty auf der Intensivstation die Leben anderer, doch ihr eigenes liegt in Scherben. Ihre Suche nach einem neuen Mann führt immer wieder zu Enttäuschungen, die sie versucht mit Alkohol, Parties und One-Night-Stands zu überwinden. Betty verliert den Überblick über ihr Leben und den Anschluss an ihre Tochter. Durch das Verhalten ihrer Mutter ist Elise gezwungen, schnell erwachsen zu werden. Sie kümmert sich um den Haushalt, behält die Finanzen im Auge. Die Umstände, unter denen sie mit ihrer Mutter lebt, verheimlicht sie so gut es geht. Wenn Elise vor der Realität flüchten will, setzt sie sich ans Klavier und verliert sich in der Musik.Als Betty Ludwig (Hendrik Duryn) trifft, glaubt sie, den idealen Partner gefunden zu haben. Auch er ist alleinerziehend. Ludwig bemerkt, wie rührend sich Betty um seine Kinder kümmert, zugleich jedoch ihre eigene Tochter vernachlässigt. Elise reagiert zunächst misstrauisch auf Ludwig, öffnet sich ihm jedoch langsam. Auf der Suche nach Nähe und Wärme, die ihre Mutter ihr oft nicht geben kann, geht Elise immer weiter auf Ludwig zu. Betty ist verliebt in Ludwig, er jedoch nicht in sie. Gleichzeitig wird die Beziehung zwischen ihm und Elise immer enger. Plötzlich sind Mutter und Tochter Rivalinnen im Kampf um Ludwigs Aufmerksamkeit."Das klingt zunächst nach einer Geschichte so alt wie das Kino selbst. Aber Wolfgang Dinslage gelingt es in seinem Kinodebüt, den Unsicherheiten und Widersprüchen der Pubertät und den daraus resultierenden emotionalen Spannungen eine gesellschaftliche Spezifität zu verleihen. So ist »FÜR ELISE« auch eine Geschichte aus der deutschen Provinz. Indem sein Film auf die großen repräsentativen Gesten, die dem Großstädter gewissermaßen angeboren sind, verzichtet, kann er ohne dramatische Verdichtungen und übermäßige Sentimentalität ein Milieu zeichnen, das biografisch und gesellschaftlich noch nicht ausdefiniert ist. (...) Der Film konzentriert sich ganz auf den Konflikt seiner Figuren. Dieser unvoreingenommene Blick ist überhaupt erst die Voraussetzung für eine gesellschaftlich relevante Beobachtung. So wird aus einem vordergründigen Sozialdrama eine glaubwürdige Charakterstudie." (epd FILM)
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2012
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2012
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Für Elise
Personen
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14