Direkt zum Inhalt

Eine einfache Liebe


Manifestation
Titel
Haupttitel
Eine einfache Liebe
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
7689bc0b-b0d8-4401-9d2a-6f9843141f6a
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/7689bc0b-b0d8-4401-9d2a-6f9843141f6a
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt0806661
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/358741f9-a353-40ea-9e7f-a749004eccd9-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3bb816f5-5415-4032-80f9-fe6adb061a29-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/7689bc0b-b0d8-4401-9d2a-6f9843141f6a
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/358741f9-a353-40ea-9e7f-a749004eccd9-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3bb816f5-5415-4032-80f9-fe6adb061a29-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (21 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Schauspieler: Anneke Kim Sarnau, Kai Scheve; Regie: Maike Mia Höhne; Kamera: Markus Schott; Montage: Jan Gerold; Produktion: Maike Mia Höhne; Drehbuch: Maike Mia Höhne
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Sie lieben sich - aber da ist kein Sex mehr. Ist es eine Krise oder ist es das Ende? Sie weiß es nicht und er bemerkt es nicht. Im Ende ist kein Ende."Die 1971 in Hannover geborene Maike Mia Höhne hat ihre Produktionen einmal treffend als 'konzentriert' bezeichnet. (...) Im Gespräch berichtet sie, dass Nebenrollen wie „der Taxifahrer“ oder „die Krankenschwester“ fast automatisch männlich beziehungsweise weiblich besetzt werden. Als gäbe es keine Taxifahrerinnen und Krankenpfleger. Solche mechanischen Zuweisungen will Höhne durchbrechen, etwa wenn in '3/4' die beste Freundin von Sabine als Barkeeperin arbeitet. Oder wenn es die Frau ist, die mehr Sex will, während sich der Mann entzieht, wie in ihrem Kurzfilm 'Eine einfache Liebe' (2005), der für den Deutschen Kurzfilmpreis nominiert war. Allein schon zu versuchen, die wirkliche Welt aufscheinen zu lassen, würde mehr Rollen für Frauen entstehen lassen. Rollen, in denen sie sich beweisen und mit denen sie Oscars gewinnen könnten. Auch beim Verteilungskampf um Fördergelder würden sie womöglich ein größeres Stück vom Kuchen abbekommen. Feminismus, erklärt Höhne, bedeute in ihrer täglichen Arbeit jedoch Verschiedenes: Am Set etwa habe sie sich bemüht, Arbeitstage von acht Stunden nicht zu überschreiten. Auch wenn das Budget klein war: Eltern müssen sich um ihre Kinder kümmern können." (Aus dem Artikel "Regisseurin Maike Höhne. Die Cinematographic Clusterlady" von Carolin Haentjes im Tagesspiegel, 2016)
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch. Untertitel: Deutsch, Englisch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2005
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2005
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Eine einfache Liebe
Personen
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14