Direkt zum Inhalt

Unbekanntes von Rügen


Titel
Unbekanntes von Rügen
Personen
Hauptautorität
Funck, Werner
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Synchronsprecher/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (12 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Unbekanntes von Rügen
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
03ddc354-9221-4b9b-bf5b-efdc9a472294
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/03ddc354-9221-4b9b-bf5b-efdc9a472294
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/152ca342-0611-4af0-8bfe-6d0368200655-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/03ddc354-9221-4b9b-bf5b-efdc9a472294
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/152ca342-0611-4af0-8bfe-6d0368200655-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (12 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Werner Funck; Stimme: Werner Funck; Kamera: Werner Funck; Musik: Bernhard Eichhorn
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Synchronsprecher/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Zusammenfassung des Inhalts
Der Film hatte am 19.12.1938 im Marmorhaus-Kino in Berlin Premiere. Es ist ein für seine Zeit typischer Kulturfilm über die weniger bekannten Seiten Rügens mit interessanten Einblicken in die viele tausend Jahre alte Geschichte der Insel: germanische Hünengräber bei Lauterbach, unberührte Eichenwälder, das Königsgrab bei Saßnitz und die alten Burgwälle am Herthasee. In Prora existiert noch kein „Kraft- durch Freude“ Seebad, sondern nur ein einsamer, malerischer Strand. Der Film erklärt die veranschaulicht die Abläufe der Kreidegewinnung sowie die beschwerliche Arbeit der Fischer. Darüber hinaus beeindruckt er mit malerischen Landschaftsaufnahmen, die den Reiz der Insel aufs schönste einfangen. Lizenz mit freundlicher Genehmigung des Bundesarchivs/Filmarchiv. Signatur Bundesarchiv: BSP-10639/2.
Illustrierender Inhalt
Bild: 4:3 SD
Aufzeichnungsort
Deutschland 1938
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 1938
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Unbekanntes von Rügen
Personen
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14