Direkt zum Inhalt

Die Lebenden reparieren


Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Lebenden reparieren
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
9ed7f002-94cc-428e-92a3-7a077d2b7530
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/9ed7f002-94cc-428e-92a3-7a077d2b7530
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt5096536
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/383807
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/6b2c23eb-9942-417c-b13d-d11bfc999f37-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1a44334a-4037-44e5-8991-8f5cfaf68b35-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/9ed7f002-94cc-428e-92a3-7a077d2b7530
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/6b2c23eb-9942-417c-b13d-d11bfc999f37-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1a44334a-4037-44e5-8991-8f5cfaf68b35-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (100 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Schauspieler: Monia Chokri, Tahar Rahim, Anne Dorval, Bouli Lanners, Kool Shen, Emmanuelle Seigner; Regie: Katell Quillévéré; Kamera: Tom Harari; Musik: Alexandre Desplat; Montage: Thomas Marchand; Drehbuch: Gilles Taurand, Katell Quillévéré; Vorlage: Maylis de Kerangal; Produktion: David Thion
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Französisch
Zusammenfassung des Inhalts
Kein Rührstück und kein Krankenhausdrama: Katell Quillévérés Meisterwerk zeigt, wie eine Herztransplantation die Leben ganz unterschiedlicher Menschen aufwühlt.Als Simon am frühen Morgen mit zwei Freunden zum Surfen aufbricht, ahnt niemand etwas von der drohenden Tragödie: Ein schwerer Autounfall verändert auf einen Schlag das Leben des Teenagers. Auch Simons Eltern in der Hafenstadt Le Havre müssen Entscheidungen treffen, deren weitreichende Konsequenzen sie an ihre Grenzen führen. Unterdessen erfährt die zweifache Mutter Claire in Paris, dass ihr schwaches Herz zu versagen droht, wenn nicht umgehend etwas unternommen wird. Den Ärzten und dem medizinischen Fachpersonal in beiden Städten läuft die Zeit davon. In den nächsten Stunden wird sich zeigen, auf welche Weise diese Menschen untrennbar miteinander verbunden sind - und wie drei scheinbar zusammenhanglose Stränge einer Geschichte in einen gemeinsamen Kampf münden: den leidenschaftlichen Kampf ums Leben…Carolin Weidner schrieb in SPIEGEL Kultur: "Aber der Reigen an Figuren, ihre spezifischen Positionen und Lebensstandorte - sie alle bleiben mehr oder weniger auf einer Ebene, über die sich gefühlt nur Simon erhebt. Das ergibt Funken, jene Funken, die die Dinge zum Laufen bringen, die etwas in einem wiederherrichten. Bei Quillévéré haben diese Funken viel mit Musik zu tun und wie diese einen Zugang zu Simon herstellt (...) Da wäre 'Paint Me Colors' des kalifornischen Folk-Punk-Duos Girlpool, mit dem der Film eröffnet und in die frühen Morgenstunden eintaucht. Oder 'Lonely Teardrops', ein Ska-Soul-Crossover des Jamaikaners Ken Boothe, quasi der Soundtrack zum Autounfall. Außerdem: ein Meeresrauschen, das Simon vielleicht hören wird, wenn die Ärzte ihm das Herz ausschneiden, ausgesucht von Juliette. Und schließlich David Bowies 'Five Years' aus 'The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars' im Abspann, der sowohl das Fühlen als auch das Leben preist sowie deren Endlichkeit. So ließe sich 'Die Lebenden reparieren' auch wortwörtlich als Katell Quillévérés Selbstverständnis ihres Tuns verstehen: Ihr Film repariert uns Lebende, die ins Kino gehen."
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch, Französisch. Untertitel: Deutsch
Aufzeichnungsort
Belgien/Frankreich 2016
Aufzeichnungsdatum
Belgien/Frankreich 2016
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Lebenden reparieren
Personen
Komponist/-in
Drehbuchautor/-in
Verfasser/-in
Kameramann/-frau
Filmproduzent/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14