Direkt zum Inhalt

Link


Titel
Link
Personen
Hauptautorität
Löbel, Robert
Kameramann/-frau
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (8 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Link
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
9c1b60cc-9f18-4434-a4a3-ca131d4253c5
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/9c1b60cc-9f18-4434-a4a3-ca131d4253c5
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt7011174
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/531181
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/31841978-5098-40bd-a259-e93f48e288f3-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/9c1b60cc-9f18-4434-a4a3-ca131d4253c5
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/31841978-5098-40bd-a259-e93f48e288f3-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (8 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Kamera: Robert Löbel; Montage: Robert Löbel, Elisabeth Vahle Janerka; Produktion: Robert Löbel; Drehbuch: Robert Löbel; Musik: David Kamp; Regie: Robert Löbel
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Zusammenfassung des Inhalts
Zwei Figuren sind untrennbar über ihre Haare verbunden. Sie beeinflussen einander bei jeder Bewegung, jedem Richtungswechsel. Kein Schritt des einen ist ohne Folgen für den anderen, trotz größer werdender Distanz...Der Kurzfilm erhielt den Förderpreis des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. In der Jury-Begründung heißt es: „In weniger als acht Minuten tauchen wir in eine Welt voller Metaphern, die es schaffen, mit den einfachsten erzählerischen Mitteln die große Frage des Lebens zu stellen: Wie wollen wir leben? Zwei Figuren gehen scheinbar ihren individuellen Weg und doch hat alles, was sie tun, immer auch Konsequenzen für den anderen. Denn wer wir sind, ist wo wir herkommen.“Sachsens Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange bei der Preisverleihung: „Ich gratuliere Robert Löbel zu diesem Preis. Ich bin beeindruckt von seiner Animation, die mit scheinbar spielerischen, fast kindlichen Mitteln wichtige Aspekte des menschlichen Lebens wie Bindung, Abhängigkeit, Herkunft und Emanzipation behandelt. Es ist für mich verblüffend, wie viel Komplexität, Witz, Weisheit und Charme Robert Löbel in einem solch kurzen Film untergebracht hat.“Film aus der Kurzfilm-Kollektion "Alles bewegt sich!" (siehe auch unter KIDS)
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: ohne Dialog
Aufzeichnungsort
Deutschland 2017
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2017
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Link
Personen
Kameramann/-frau
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14