Direkt zum Inhalt

24h Jerusalem


Titel
24h Jerusalem
Personen
Hauptautorität
Heise, Volker
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (71 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
24h Jerusalem
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
4e9dd79e-a1ce-426b-bfd9-d935da7aff25
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/episodes/4e9dd79e-a1ce-426b-bfd9-d935da7aff25
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt4005648
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/e2487e34-e56e-4fe2-b080-e60ec7b50efd-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/episodes/4e9dd79e-a1ce-426b-bfd9-d935da7aff25
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/e2487e34-e56e-4fe2-b080-e60ec7b50efd-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (71 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Volker Heise; Montage: Naaman Bishara, Tal Hake, Annette Muff; Drehbuch: Volker Heise; Musik: Ronald Lippok, Bernd Jestram; Produktion: Thomas Kufus
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Hebräisch
Sprache der Expression
Englisch
Sprache der Expression
Arabisch
Zusammenfassung des Inhalts
Die Jerusalemer Altstadt ist in vier Teile geteilt: ein jüdisches, ein muslimisches, ein christliches und ein armenisches Viertel. Auf engstem Raum liegen in dieser Altstadt Heiligtümer aller drei großen Weltreligionen beieinander: Die Al-Aksa-Moschee, die Klagemauer und die Grabeskirche. Jede der großen Religionen beansprucht Platz für sich. Und dann sind da ja auch noch die verschiedenen Konfessionen innerhalb der großen Religionen. Aber Jerusalem gibt es nur einmal. Unweit der Jerusalemer Altstadt lebt eine orthodoxe jüdische Familie als Siedler mitten in einem arabischen Viertel. Die Familie hat 9 Kinder. Ihr Haus wird von Sicherheitskräften bewacht. Abu Dis, früher ein östlicher Vorort von Jerusalem, liegt jetzt hinter der Mauer im Westjordanland. Die palästinensischen Kinder, die hier zur Schule gehen, lernen: "Kopf hoch, Du bist ein Palästinenser." Auch ihre Eltern beanspruchen das Heilige Land für sich, als Land ihrer Großväter.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Arabisch, Deutsch, Englisch, Hebräisch. Untertitel: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland/Israel 2014
Aufzeichnungsdatum
Deutschland/Israel 2014
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
24h Jerusalem - Staffel 1 - Folge 3
Personen
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14