Direkt zum Inhalt

Mythos Gotthard – Pass der Pioniere


Manifestation
Titel
Haupttitel
Mythos Gotthard – Pass der Pioniere
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
ae364e99-d972-4e68-ae03-bfc5f99d037c
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/ae364e99-d972-4e68-ae03-bfc5f99d037c
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt12319964
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/726746
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/fe57620d-53b6-4891-a97d-8b1fdefb9b0f-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/17df82f1-0ab4-4d99-ae3c-1fc139df912d-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/ae364e99-d972-4e68-ae03-bfc5f99d037c
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/fe57620d-53b6-4891-a97d-8b1fdefb9b0f-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/17df82f1-0ab4-4d99-ae3c-1fc139df912d-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (90 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Drehbuch: Verena Schönauer; Kamera: Thomas Riedelsheimer; Musik: Fabian Römer; Montage: Verena Schönauer; Regie: Verena Schönauer
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Vor 150 Jahren, im Herbst des Jahres 1872, begannen die Bauarbeiten für den ersten Eisenbahntunnel durch das Zentralschweizer Gotthardmassiv. Damals ein ambitioniertes Projekt der Superlative. Genau wie in der Gegenwart der 2016 eröffnete Gottthard-Basistunnel, der mit 57 Kilometern heute längste Eisenbahntunnel der Welt. Diese hochambitionierten Menschenwerke treffen in der alpinen Landschaft auf ebenso atemberaubende Wunder der Natur. Doch der Klimawandel verändert alles. Und obwohl der Mensch sich diese Bergregion maximal untertan gemacht hat, hat die Natur am St. Gotthard längst noch nicht alle ihre Geheimnisse preisgegeben. Verena Schönauer erzählt mit exquisiten Bildern die vielschichtige Geschichte von Mensch und Natur an diesem Schicksalsort der Schweiz. *** Der Gotthard zählt heute zu den wichtigsten Alpenübergängen Europas. Der Film erzählt die spannende Geschichte seiner Erschließung – vom kleinen Pfad durch das Hochgebirge bis hin zum längsten Eisenbahntunnel der Welt.Einst überquerten Händler und Pilger den Pass zu Fuß in rund 30 Stunden von Flüelen bis Bellinzona. Im 19. Jahrhundert verbinden die Kutschen der Gotthardpost erstmals die Menschen im Norden und im Süden mit täglichem Postverkehr. 1872 beginnen die Bauarbeiten einer Eisbahnstrecke am Gotthard. Bauunternehmer Louis Favre unterzeichnet einen riskanten Vertrag: In nur acht Jahren will er einen 15 Kilometer langen Tunnel durch das Gebirgsmassiv bauen. Er hinterlegt eine Kaution von acht Millionen Franken. Sie verfällt, falls er die Bauzeit überschreitet. Schon bald gefährden Steinschläge und Wassereinbrüche Favres ehrgeizigen Plan.Heute stellt vor allem die Klimaerwärmung die Menschen am Gotthard vor große Probleme. Mit den unterschiedlichsten Methoden versuchen Spezialisten ihre Auswirkungen zu mildern und die langfristigen Folgen besser vorherzusagen. So soll der Gurschengletscher oberhalb von Andermatt durch eine 10.000qm große Vliesabdeckung vor dem Abschmelzen gerettet werden.Eine Permafrostforscherin untersucht am Gotthard die Auswirkungen der Erderwärmung auf die Stabilität der Berge. Mit ihren Daten will sie vor allem große Bergstürze, die ganze Dörfer verwüsten können, besser vorhersagen können. Im Tessin bietet ein ganz besonderer See Wissenschaftlern einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Lebens auf unserem Planeten. Manch einer hofft, hier die Antwort auf die Frage nach dem ewigen Leben zu finden.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2018
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2018
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Mythos Gotthard – Pass der Pioniere
Personen
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14