Direkt zum Inhalt

24h Europa


Titel
24h Europa
Personen
Hauptautorität
Bardet, Pierre-Olivier
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Komponist/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (60 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
24h Europa
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
2e3b79c8-c396-4f99-93a3-66fa0c9738d2
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/episodes/2e3b79c8-c396-4f99-93a3-66fa0c9738d2
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt8539844
Sonstige
https://www.themoviedb.org/tv/89072
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/b434fb44-4e29-474a-b0d7-c5369a2bbec4-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/episodes/2e3b79c8-c396-4f99-93a3-66fa0c9738d2
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/b434fb44-4e29-474a-b0d7-c5369a2bbec4-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (60 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Produktion: Pierre-Olivier Bardet, Thomas Kufus; Montage: Annette Muff, Naaman Bishara; Drehbuch: Volker Heise, Britt Beyer; Regie: Britt Beyer, Vassili Silovic; Musik: Bernd Jestram
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Italienisch
Sprache der Expression
Portugiesisch
Sprache der Expression
Rumänisch
Sprache der Expression
Estnisch
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Russisch
Zusammenfassung des Inhalts
In der 12-Millionenmetropole Moskau beginnt für den Arzt Nikolaj Luchenkow die zweite Schicht. Er ist Spezialist für Infektionskrankheiten und berät nach Feierabend als Freiwilliger HIV-positive Menschen. Dass Nikolaj offen schwul lebt, ist eine riskante Entscheidung, denn sogenannte nicht-traditionelle Lebensweisen werden in Russland massiv diskriminiert, auch durch Gesetze. Aber nicht nur in Russland gibt es Vorbehalte. Almerigo Esposito in Triest widmet einen Großteil seiner Freizeit der Arbeit für die rechtsextreme Partei Forza Nuova. Er lehnt Homosexualität ab. Auch in Polen sehen sich queerer Menschen noch immer weit verbreiteter Diskriminierung ausgesetzt, wie Marta und Natalia aus Wroclaw nur zu gut wissen.Christian Strobel entwickelt als Unternehmer Software, die helfen soll, Produktionsprozesse radikal effizienter zu machen. Aber ohne Arbeitsplatz-Abbau. Christian ist fest davon überzeugt, dass nur diejenigen Firmen eine Zukunft haben, die das Rennen um die größtmögliche Effizienz gewinnen. Heute hat er einen Termin bei einem hessischen Produzenten von Schrauben, die in Autos auf der ganzen Welt verbaut werden. Doch der globale Konkurrenzdruck ist riesig. Die allein erziehende Mutter Rity (27) lebt auf der estnischen Insel Saaremaa und arbeitet in einem Einrichtungshaus. Sie ist froh über jeden Kunden, der nicht im Internet einkauft, denn das sichert auch ihren Arbeitsplatz als Kundenberaterin. Allerdings langweilt sie sich oft; die Arbeit ist eintönig. Die junge ukrainische Radioökologin Katya ist unterwegs in der noch immer radioaktiv verseuchten Sperrzone um den havarierten Reaktor von Tschernobyl. Katya darf sich maximal 4 Tage hintereinander hier aufhalten. Etwa 150 Menschen sind allerdings schon bald nach dem Unglück von 1986 in ihrer Häuser zurückgekehrt. Eigentlich ist das illegal, doch diese heute hochbetagten Menschen sahen für sich keinen anderen Ausweg. Der ukrainische Staat duldet diese wenigen sogenannten "samosely", die sich überwiegend selbst versorgen. Sie dürfen ihre selbst angebauten Lebensmittel aus Gründen des Strahlenschutzes aber nicht verkaufen.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch, Estnisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch. Untertitel: Deutsch
Aufzeichnungsort
Belgien/Deutschland/Finnland/Frankreich/Tschechien 2019
Aufzeichnungsdatum
Belgien/Deutschland/Finnland/Frankreich/Tschechien 2019
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
24h Europa - Staffel 1 - Folge 12
Personen
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Komponist/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14