Direkt zum Inhalt

Unser Land - NRW seit 1946


Titel
Unser Land - NRW seit 1946 - Die 90er - Neubeginn
Personen
Hauptautorität
Oldenburg, Manfred
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Cutter/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Synchronsprecher/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Unser Land - NRW seit 1946
Titelzusatz
Die 90er - Neubeginn
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
5ab2fd52-dfdc-4884-bd5e-1b181c0e820e
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/episodes/5ab2fd52-dfdc-4884-bd5e-1b181c0e820e
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt7445112
Sonstige
https://www.themoviedb.org/tv/83516
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0430fb97-c969-4be5-9eab-4c060b9a0ec5-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/episodes/5ab2fd52-dfdc-4884-bd5e-1b181c0e820e
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0430fb97-c969-4be5-9eab-4c060b9a0ec5-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Manfred Oldenburg, Henrike Sandner; Kamera: Jörg Adams, Jean Schablin, Torbjörn Karvang; Montage: Jakob Kastner, Jan Richter, André Hammesfahr; Stimme: Annette Frier
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Synchronsprecher/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Infolge der deutschen Einheit verliert Bonn 1991 auf Grundlage eines Bundestagsbeschlusses den Status als Hauptstadt. Das Revier dagegen mausert sich zum Naherholungsgebiet. Ein El Dorado für Medien, Dienstleistung, Energie und Kreativwirtschaft entsteht. Als Symbole für die neue Zeit wachsen imposante Bauwerke in den Himmel von NRW. International renommierte Architekten entwerfen ungewöhnliche Gebäude und definieren ganze Stadtbilder neu. Gleichzeitig wird Bestehendes umgestaltet: Mächtige Zeugen der Vergangenheit werden zu Landmarken der Gegenwart.Kohle und Stahl - das war einmal. Neue Arbeit ist bei Medien sowie im Kultur- und Dienstleistungssektor zu finden. Im Kölner Mediapark nehmen Musiksender wie EinsLive und Viva ihren Sitz. Hier hat auch Europas größte Musikmesse Popkomm ihren Ursprung. Gleichzeitig schießen am Stadtrand große Filmstudios aus dem Boden: Fernsehgesichter wie Stefan Raab oder Anke Engelke sind die Stars von morgen. Doch kaum jemand prägt den Ton der 90er so wie Harald Schmidt, der sich als Late-Night-Talker nach amerikanischem Vorbild neu erfindet. Seine Ironie und sein Sarkasmus passen in die Zeit, in der alles neu zu sein scheint und vieles hinterfragt wird.Für den Wandel steht auch der Gasometer Oberhausen. In dem alten Industriebau entsteht ein Museum, rundherum wächst ein Landschaftspark, in dem das bis dato größte Einkaufszentrum Deutschlands eröffnet wird. Nirgendwo ist deutlicher zu beobachten, wie aus einer Industrie- eine Kulturlandschaft wird. Doch Umbruch bedeutet auch, dass das Alte noch nicht ganz überwunden ist: NRW bleibt Energieland, ganze Dörfer müssen im rheinischen Braunkohlerevier umgesiedelt werden, als das umstrittene Projekt Garzweiler II genehmigt wird.SPD-Ministerpräsident Wolfgang Clement gerät zwischen die Fronten. Seine Politik ist umstritten: Einerseits treibt er den Kulturwandel voran und gilt als Modernisierer. Gleichzeitig gibt er sich als kämpferischer Lobbyist für die klassische Energiewirtschaft, die das Bundeslang so lange geprägt hat. Er steht vor der Herausforderung, eine Brücke vom Alten zum Neuen zu schlagen.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2016
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2016
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Unser Land - NRW seit 1946 - Miniserie - Folge 5: Die 90er - Neubeginn
Personen
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14