Direkt zum Inhalt

Democracy: Im Rausch der Daten


Manifestation
Titel
Haupttitel
Democracy: Im Rausch der Daten
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
885366fa-41b8-4092-9222-f3da37185910
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/885366fa-41b8-4092-9222-f3da37185910
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt5053042
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/367188
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/4487556c-7df2-464c-86a2-c10483f299d9-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/4a501be5-b487-444e-8035-47676a03c566-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/885366fa-41b8-4092-9222-f3da37185910
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/4487556c-7df2-464c-86a2-c10483f299d9-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/4a501be5-b487-444e-8035-47676a03c566-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (105 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Produktion: Sonia Otto, Arek Gielnik; Regie: David Bernet; Montage: Catrin Vogt; Musik: Von Spar; Kamera: François Roland, Ines Thomsen; Protagonist: Viviane Reding, Jan Philipp Albrecht, Giovanni Buttarelli; Drehbuch: David Bernet
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Sprache der Expression
Französisch
Zusammenfassung des Inhalts
Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts. Noch immer hinterlassen Menschen millionenfach massenhaft ihre Daten im Netz. Was wir online suchen, klicken, kaufen oder nutzen, verrät intimste persönliche Informationen. Jeder Mobiltelefon-Nutzer kann überall geortet werden; smartphone-Besitzer reicherm diese Daten im Zweifel noch mit vielfältigen weiteren Details an. Wer sich nicht die Mühe macht, seine Datenspuren zu verwischen, ermöglicht vielfältige Rückschlüsse: Verhaltensmuster, Gefühle, Stimmungen, Gesundheitszustand, Familienverhältnisse, sexuelle Orientierung. All dies ermöglicht Profile, die sogar mehr verraten können als Menschen sich über sich selbst bewusst sind. Dieses Wissen ist Macht. Es lässt sich höchst profitabel nutzen und hat die großen Tech-Firmen zu maximal einflussreichen internationalen Playern gemacht. Spätestens seit Edward Snowdens Enthüllungen ist klar, dass sich die Welt im Datenrausch befindet. Doch wie lässt sich der Zugriff auf private Daten begrenzen, regulieren und die Macht der Tech-Giganten einhegen? Zur Beantwortung dieser Fragen hat sich Regisseur David Bernet an die Fersen derer geheftet, die die Europäische Datenschutzrichtlinie ausgehandelt haben. Er öffnet die Türen zu einer schier undurchdringlichen Welt. Zum ersten Mal in der Geschichte der EU hielt sich ein Filmteam tief im Innern des Brüsseler Maschinenraums der Macht auf. Spannend und mit cineastischer Kraft erzählt, zeigt der Film das leidenschaftliche Ringen um die Grundfesten der digitalen Zukunft in Europa. Übrigens: Das Streaming mit filmfriend ist völlig anonym. Unsere Plattform erhebt oder speichert keinerlei Nutzer-Daten.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch, Englisch, Französisch. Untertitel: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland/Frankreich 2015
Aufzeichnungsdatum
Deutschland/Frankreich 2015
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Democracy: Im Rausch der Daten
Personen
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Filmregisseur/-in
Komponist/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14