Direkt zum Inhalt

fernOST


Titel
fernOST - Von Usbekistan bis in den Westen Chinas
Personen
Hauptautorität
Klemke, Christian
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Kameramann/-frau
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (44 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
fernOST
Titelzusatz
Von Usbekistan bis in den Westen Chinas
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
725d5451-cc7c-4e6f-a7a3-2fc5b6873990
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/episodes/725d5451-cc7c-4e6f-a7a3-2fc5b6873990
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt9298650
Sonstige
https://www.themoviedb.org/tv/61332
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/addd1c39-c4d9-44de-9a4f-f5942ab576fa-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/episodes/725d5451-cc7c-4e6f-a7a3-2fc5b6873990
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/addd1c39-c4d9-44de-9a4f-f5942ab576fa-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (44 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Christian Klemke; Produktion: Christoph Pasour, Tobias Siebert, Eva Kemme; Drehbuch: Christian Klemke; Musik: Jan Maihorn; Kamera: Thomas Lütz
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Visa, Drehgenehmigungen, Übernachtungen, alles das wird neu organisiert - noch während der Fahrt. Wer durch Asien reisen will, braucht Geduld und gute Nerven.Das fernOST-Team ist in Zentralasien angekommen und erlebt das uralte Buchara in Usbekistan wie eine orientalische Märchenstadt. Aber zwischen Buchara und der usbekischen Hauptstadt Taschkent muss wieder einmal eine große Wüste durchquert werden, die Kysylkum, die Rote Wüste. In der Hauptstadt wird das Team von einem Altstadt-Bewohner gastfreundlich in die Geheimnisse der usbekischen Küche eingeführt.Vor den Toren Taschkents darf sogar eine ehemals geheime Sowjet-Forschungsanlage besucht werden, die mit Sonnenlicht festes Material verflüssigt. Noch immer fährt das Team auf der historischen Seidenstraße und erfährt im Fergana-Tal, wie man Seide vor Jahrhunderten herstellte. In Kirgistan beginnt schon das "Dach der Welt", die gewaltigen Kettengebirge des Alai. Der Pamir erhebt sich am Horizont.Von einem einsamen Bergdorf aus geht die Reise über Hochgebirgsstraßen weiter nach West-China. In der alten Karawanenstadt Kashgar leben Chinesen und Uiguren friedlich zusammen und das Fernost-Team begleitet in der Altstadt einen uigurischen Töpfermeister an einem Feiertag, dem islamischen Opferfest. Eines haben die chinesischen Behörden schon klargestellt: das Hochland von Tibet bleibt den Reisenden versperrt.Vor ihnen liegt also nun der Weg durch die riesige Wüste Taklamakan, auch genannt der "Ort ohne Wiederkehr"…
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2014
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2014
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
fernOST - Miniserie - Folge 3: Von Usbekistan bis in den Westen Chinas
Personen
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14