Direkt zum Inhalt

Eolomea


Manifestation
Titel
Haupttitel
Eolomea
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
66ce9da8-4faa-4362-a046-3b33fe37ce5a
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/66ce9da8-4faa-4362-a046-3b33fe37ce5a
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt0068542
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/2893
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/4477fd2c-33b5-47eb-ac77-9349b095a4da-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/22c106f5-76ee-4c16-a352-0d83574070cc-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/66ce9da8-4faa-4362-a046-3b33fe37ce5a
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/4477fd2c-33b5-47eb-ac77-9349b095a4da-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/22c106f5-76ee-4c16-a352-0d83574070cc-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (82 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Musik: Günther Fischer; Drehbuch: Angel Wagenstein, Herrmann Zschoche; Schauspieler: Vsevolod Sanayev, Rolf Hoppe, Benjamin Besson, Cox Habbema, Ivan Andonov, Jürgen Scharfenberg; Kamera: Günter Jaeuthe; Montage: Helga Gentz; Stimme: Manfred Krug; Regie: Herrmann Zschoche
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Synchronsprecher/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
In ferner Zukunft. Acht Raumschiffe sind spurlos verschwunden, zur Orbitalstation "Margot" ist die Verbindung abgebrochen. Maria Scholl (Cox Habbema), Leiterin der Station "Erde-Zentrum" beruft eine Konferenz ein, auf der sie mit Professor Olo Tal (Rolf Hoppe) aneinandergerät und den Verdacht schöpft, daß er Näheres weiß. Seine Tochter befindet sich in einem der Raumschiffe. Angesichts der Ereignisse wird ein absolutes Flugverbot verhängt.Auf einem Asteroiden versehen der Lotse Kun (Benjamin Besson) und der Kosmonaut Dan (Ivan Andonov) ihren Dienst. Kuns Sohn ist ebenfalls in einem der Raumschiffe. Und Dan möchte zur Erde zurück. Er liebt Maria und sie ihn. Als sich trotz Flugverbots ein Raumschiff auf den Weg zur Station "Margot" macht, bekommt Dan den Befehl, ihm den Weg zu versperren, und Maria setzt in einem anderen Raumschiff nach. Auf "Margot" treffen sich Maria und Dan endlich wieder, und das Geheimnis wird gelüftet...
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Bulgarien/DDR/Russland 1972
Aufzeichnungsdatum
Bulgarien/DDR/Russland 1972
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Eolomea
Personen
Komponist/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14