Direkt zum Inhalt

24h Europa


Titel
24h Europa
Personen
Hauptautorität
Bardet, Pierre-Olivier
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Komponist/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (60 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
24h Europa
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
d726f44a-1d6c-49f8-9fc3-3bb1b9e35937
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/episodes/d726f44a-1d6c-49f8-9fc3-3bb1b9e35937
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt8539844
Sonstige
https://www.themoviedb.org/tv/89072
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/5ce297aa-0dc0-4b8d-a9dd-eaf91ba7f7dc-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/episodes/d726f44a-1d6c-49f8-9fc3-3bb1b9e35937
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/5ce297aa-0dc0-4b8d-a9dd-eaf91ba7f7dc-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (60 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Montage: Naaman Bishara, Annette Muff; Produktion: Pierre-Olivier Bardet, Thomas Kufus; Drehbuch: Britt Beyer, Volker Heise; Regie: Britt Beyer, Vassili Silovic; Musik: Bernd Jestram
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Norwegisch
Sprache der Expression
Französisch
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Tschechisch
Sprache der Expression
Russisch
Sprache der Expression
Romani
Zusammenfassung des Inhalts
16 Uhr Mitteleuropäischer Zeit. In belgischen Namur beginnt die feierliche Zeremonie der Priesterweihe für den ehemaligen Soldaten Nicolas. Mit ihm geweiht wird Noé, geboren als eines von 8 Kindern einer Familie in Ruanda. Über eine halbe Million Katholiken leben in der Region Namur. Aber nur an hohen Feiertagen wie Weihnachten - oder eben dieser Priesterweihe - ist die Kirche so gut gefüllt. In Polen fahren die Feministinnen Natalia und Marta auf dem Weg zu einem Frauenkongress. Auch Musikstudentin Jana in Tschechien findet, dass es höchste Zeit ist, dass Frauen die gleichen Rechte bekommen wie Männer. Sie selbst hilft dabei, indem sie eine Männerbastion schleift. Jana wird Dirigentin. Noch ist sie damit eine Ausnahme. Tagsüber verfeinert Jana ihre eigenen musikalischen Fähigkeiten. Jetzt, am späten Nachmittag, unterrichtet sie selbst eine Schülerin. Der 17jährige Valeri im bulgarischen Dorf Berende macht sich per Fahrrad auf in die nächstgelegene Stadt Godetsch. Etwa eineinhalb Stunden muss er fahren, um eine Prepaid Karte fürs Internet zu kaufen. In seinem Dorf ist Valeri allein mit lauter Senioren. Gleichaltrige sieht der Schulabbrecher fast nie. Er lebt davon, die betagten Dorfbewohnern mit allerlei Dienstleistungen zu unterstützen. Manche davon sind illegal, zum Beispiel der wilde Einschlag von Feuerholz. Ann-Katharina gehört zum Volk der Sami in Nordnorwegen. Sie studiert BWL und möchte die Rentierzucht und andere Traditionen ihrer Landsleute. Doch die Wanderrouten der Rentiere sind durch eine Kupfermine bedroht.In Magnitogorsk ist es schon früher Abend. Für den Stahlarbeiter Andrej ist es bereits kurz nach 18 Uhr. Er ist unterwegs nach Hause. Dort warten seine Frau, sein Sohn Nikita, zwei Katzen sowie ein Piranha auf ihn. Der Familie geht es sehr gut. Sowohl Andrej als auch seine Frau Shenja arbeiten im Stahlwerk. Ihre Wohnung war nach 5 Jahren abbezahlt, und das Auto zu finanzieren ist auch kein Problem.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch, Französisch, Norwegisch, Romani, Russisch, Tschechisch. Untertitel: Deutsch
Aufzeichnungsort
Belgien/Deutschland/Finnland/Frankreich/Tschechien 2019
Aufzeichnungsdatum
Belgien/Deutschland/Finnland/Frankreich/Tschechien 2019
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
24h Europa - Staffel 1 - Folge 11
Personen
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Komponist/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14