Direkt zum Inhalt

Caravaggio


Manifestation
Titel
Haupttitel
Caravaggio
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
becd8e41-83b4-4841-8867-773b6feaec6a
Körperschaften
Schlagwörter
Umfang
1 Online-Ressource (92 min)
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/becd8e41-83b4-4841-8867-773b6feaec6a
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/99e86832-d2cc-4511-8eff-1b4d173d3fd8-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/19a87621-4329-40ee-863f-574a394a0680-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/becd8e41-83b4-4841-8867-773b6feaec6a
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/99e86832-d2cc-4511-8eff-1b4d173d3fd8-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/19a87621-4329-40ee-863f-574a394a0680-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Andreas Morell, Mauro Bigonzetti; Drehbuch: Bruno Moretti, Claudio Monteverdi; Protagonist: Paul Connelly; Kamera: Henning Brümmer
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Caravaggio, eigentlich Michelangelo Merisi, ist wegen der dramatischen Intensität seiner Malereien in die Geschichte eingegangen. Caravaggio wandelte stets auf dem schmalen Grat zwischen Erlaubtem und Verbotenem, zwischen der Bewunderung für seine Kunst und dem heftigen Widerspruch gegen den ungewöhnlichen Realismus seiner Menschendarstellungen. Wegen seiner aufbrausenden und leidenschaftlichen Persönlichkeit ist er immer wieder in Konflikt mit seinen Mitmenschen, Auftraggebern und auch mit dem Gesetz geraten. Eines seiner künstlerischen Stilmittel sind extreme Kontraste zwischen Hell und Dunkel, ist das Spiel mit Licht und Schatten, das er nicht selten mit einem gezielten Lichtstrahl zur vollen Wirkung bringt. Mauro Bigonzetti ist einer der führenden Choreographen der italienischen Ballettwelt, die sich in den Achtzigerjahren von der Dominanz der klassisch ausgerichteten Opern-Compagnien befreien konnte. Seine Choreographien, die er überwiegend für sein Aterballetto in Reggio Emilia entwickelt hat, gelten als bahnbrechend und verhalfen ihm zu internationalem Erfolg. Mauro Bigonzetti sagt: "Denke ich an Caravaggio, denke ich immer an den Künstler und den Menschen zugleich. Es sind diese zwei Seiten des menschlichen Seins, die mich im Wesentlichen interessieren. Das Verhältnis dieser beiden Welten zueinander - einerseits das Innerliche, und wie dies andererseits im Künstlerischen zum Ausdruck kommt - ist die Inspiration für diese Arbeit." Mauro Bigonzetti hat CARAVAGGIO mit dem Staatsballett Berlin erarbeitet.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2008
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2008
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Caravaggio
Personen
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14