Direkt zum Inhalt

Quartett im Bett


Manifestation
Titel
Haupttitel
Quartett im Bett
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
29b88899-251c-4dfe-9bea-c2871be6c436
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/29b88899-251c-4dfe-9bea-c2871be6c436
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt0063476
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/282370
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/503d132f-39cc-4a90-a12b-7096be70a746-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0ff1debe-e3e3-4bef-8c7b-099f38d87b97-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/29b88899-251c-4dfe-9bea-c2871be6c436
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/503d132f-39cc-4a90-a12b-7096be70a746-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0ff1debe-e3e3-4bef-8c7b-099f38d87b97-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (87 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Protagonist: Peter Ehlebracht, Karl Dall, Ingo Insterburg, Johanna Jacob, Rosi Jacob, Eva Jacob, Jürgen Barz; Montage: Heidi Genée; Drehbuch: Ulrich Schamoni; Musik: Peter Ehlebracht, Ingo Insterburg; Regie: Ulrich Schamoni; Produktion: Peter Schamoni; Kamera: Josef Kaufmann
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Flughafen Tempelhof in Berlin. Aus der soeben gelandeten Maschine steigen vier süße, blondmähnige Mädchen aus, sich gleichend wie ein Ei dem anderen, und nicht nur in der Kleidung. Jede trägt einen ebenso süßen weißen Zwergpudel auf dem Arm. Pressefotografen drängeln sich heran, Fragen und Blumensträuße prasseln durcheinander, ein wohlbeleibter junger Mann feuert die Mädchen an, die darauf sofort einen flotten Song anstimmen. Das singende Mädchen-Quartett aus Sachsen, die vier "Jacob Sisters", haben ihren gelungenen Auftritt.Ein anderes Quartett ("Insterburg und Co.") kommt mit etwas hilflosem Staunen hinter dunklen Sonnenbrillen die Gangway des Flugzeugs herabgeschritten. Körper und Köpfe mit wallenden Tüchern verhüllt, weisen sie sich unweigerlich als Araber aus. Und da geht auch schon ein Senatsbeamter festen Schrittes auf sie zu und sagt ihnen ein herzliches „Willkommen in dieser Stadt“ auf.Eine enge, verräucherte Kneipe mit einem noch engeren Bühnenprovisorium, auf dem vier bärtige, langhaarige Männer melancholisch-absurde Moritaten über die kleinen Glücks- und Zufälle des alltäglichen Lebens zur Gitarre und manchmal auch zur Geige singen. Auf den Kneipenbänken wird bei schummrigem Kerzenlicht gefummelt, Pärchen halten sich umschlungen und küssen sich. Nur hin und wieder riskieren sie Auge und Ohr für die kleine Bühne, auf der das Quartett „Insterburg & Co.“ seine poetischen Lieder singt.Zwei Gesichter West-Berlins im Jahre 1968: Der dem modernen Wohnungsbau huldigende Teil des Establishment, das von Bonn zu einem Fetisch herabstilisierte Berlin - und das andere, das wahre Berlin, das man heute fast nur noch in Kreuzberg findet, jenem Stadt-Viertel, in dem jeder jeden kennt und jeder den anderen respektiert, wo der Weg zum Nachbarn nicht erst gesucht werden muss. Hier existiert noch wirkliches Leben jenseits der Anonymität unserer Großstädte. Ein Leben freilich, das irgendwie in den zwanziger Jahren steckengeblieben ist, aber der Charme und die spezifischen Eigenarten dieser Zeit haben auch heute noch ihre Gültigkeit. Und dieser Charme, der voller Romantik und Melancholie ist, der aber auch die leise Ironie kennt, dieser Charme ist es, der am Ende des Films „Quartett im Bett“ den Sieg davonträgt…
Illustrierender Inhalt
Bild: 4:3 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 1968
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 1968
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Quartett im Bett
Personen
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14