Direkt zum Inhalt

Die Beethoven-Sinfonien - Sinfonie Nr. 7


Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Beethoven-Sinfonien - Sinfonie Nr. 7
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
ec6d5c0f-d8f3-48d8-a13b-0a3f9a631d17
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/ec6d5c0f-d8f3-48d8-a13b-0a3f9a631d17
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt13589240
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/b290af20-c8f0-45f6-9cd7-cc50e4ed6f5c-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1f0fc22b-8adc-4e06-9df0-3d78d7bae982-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/ec6d5c0f-d8f3-48d8-a13b-0a3f9a631d17
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/b290af20-c8f0-45f6-9cd7-cc50e4ed6f5c-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1f0fc22b-8adc-4e06-9df0-3d78d7bae982-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Protagonist: Berliner Philharmoniker, Claudio Abbado; Musik: Ludwig van Beethoven; Regie: Bob Coles
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Englisch
Zusammenfassung des Inhalts
Ludwig van Beethovens 7. Sinfonie in A-Dur op. 92 entstand in den Jahren 1811 bis 1812. Die autografe Partitur ist auf den 13.5.1812 datiert. Der Widmungsträger ist Moritz Reichsgraf von Fries.Als Beethoven mit der Komposition der 7. Sinfonie begann, plante Napoleon seinen Feldzug gegen Russland. Nach der 3. Sinfonie, möglicherweise auch der 5., scheint die 7. Sinfonie eine weitere musikalische Auseinandersetzung Beethovens mit Napoleon und dessen Politik zu sein, dieses Mal im Kontext der europäischen Befreiungskriege von der jahrelangen napoleonischen Vorherrschaft. Beethovens Leben war zu dieser Zeit von einer sich verstärkenden Schwerhörigkeit geprägt, die ab 1819 „Konversationshefte“ nötig machte, mit deren Hilfe sich Beethoven und seine Kommunikationspartner schriftlich verständigten. Die Uraufführung erfolgte am 8.12.1813. "Der wunderbarste symphonische Zyklus des letzten Jahrzehnts. Die Beethoven-Sinfonien markieren den Höhepunkt von Abbados Beziehung zu den Berliner Philharmonikern und seiner 12-jährigen Tätigkeit als Chefdirigent. "Abbado lässt alle widersprüchlichen Elemente von Beethovens Kosmos los - nichts funktioniert mehr, die Musik droht endgültig zu explodieren, irgendwoher muss." (La Repubblica)
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Englisch. Untertitel: Englisch
Aufzeichnungsort
Italien 2001
Aufzeichnungsdatum
Italien 2001
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Beethoven-Sinfonien - Sinfonie Nr. 7
Personen
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14