Direkt zum Inhalt

Die Donau


Titel
Die Donau - Von der Wachau bis Ungarn
Personen
Hauptautorität
Kacirek, Nils
Komponist/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Cutter/-in
Synchronsprecher/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (45 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Donau
Titelzusatz
Von der Wachau bis Ungarn
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
55f2b0cb-425a-4d23-b2f1-ca0bdc937090
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/episodes/55f2b0cb-425a-4d23-b2f1-ca0bdc937090
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/307c7fda-e47f-4e38-b5b8-b0bab48837fb-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/episodes/55f2b0cb-425a-4d23-b2f1-ca0bdc937090
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/307c7fda-e47f-4e38-b5b8-b0bab48837fb-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (45 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Musik: Nils Kacirek, Milan Meyer-Kaya; Montage: Sebastian Böhm; Stimme: Anke Solveig Jeschke; Regie: Bärbel Jacks; Drehbuch: Bärbel Jacks; Kamera: Sven Kiesche
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Synchronsprecher/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Die Folge 2 erzählt Geschichten zwischen der Wachau in Österreich und Ungarn. Es geht um Schicksale, Historie, Natur, Tierschutz, Abenteuer und Kunst. Da ist zum Beispiel die Donauwirtin, die trotz vieler Überschwemmungen ihren Betrieb nicht aufgeben will. „Die Donau nimmt und die Donau gibt“, sagt sie. Friedhof der NamenlosenVon zwei Winzerbrüdern erfahren wir, wie die Donau das Aroma ihres Weins in der Wachau beeinflusst. Kurz hinter Wien liegt etwas versteckt am Donau-Ufer der „Friedhof der Namenlosen“. Hier pflegt Josef Fuchs einen Friedhof für Wasserleichen und Selbstmörder. Die Au-Landschaften flussabwärts bieten der Europäischen Sumpfschildkröte ein Schutzgebiet. Von dort ist es nicht mehr weit bis zur slowakischen Grenze und nach Bratislava. 80 Meter über der Donau suchen Adrenalinsüchtige ihr ganz persönliches Abenteuer bei einem Rundgang um das Wahrzeichen der Stadt, das an ein Ufo erinnert. Goldwaschen macht glücklichImmer weiter fließt die Donau und führt uns zu Janus, dem Goldgräber, der eine ganz eigene Methode hat, um nach Flussgold zu schürfen. Eine besondere Entdeckung haben Wissenschaftler vor 25 Jahren im ungarischen Vác gemacht: Sie stießen auf 265 Mumien aus dem 18.Jahrhundert, darunter viele Donauschwaben. Das barocke Städtchen Szentendre hat seit jeher viele Künstler angezogen. Wir schauen der Künstlerin Amarilla über die Schulter, die aus Farbklecksen eine fantastische Wasserlandschaft entstehen lässt.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2020
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2020
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Donau - Staffel 1 - Folge 2: Von der Wachau bis Ungarn
Personen
Komponist/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14