Direkt zum Inhalt

Lisa


Titel
Lisa
Personen
Hauptautorität
Velber, Janna
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Komponist/-in
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (23 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Lisa
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
8e51b2ba-751c-460b-ab6c-4fc87cad7ce0
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/8e51b2ba-751c-460b-ab6c-4fc87cad7ce0
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/2aa2f65e-e109-489d-8540-d6d5ac09fe06-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/8e51b2ba-751c-460b-ab6c-4fc87cad7ce0
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/2aa2f65e-e109-489d-8540-d6d5ac09fe06-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (23 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Produktion: Janna Velber, Meike Martens; Drehbuch: Sarah Weber; Musik: Andreas Kolinski; Kamera: Sebastian Fred Schirmer; Regie: Sarah Weber; Montage: Servet Gürbüz
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Lisa ist blind und erschließt sich die Welt auf ihre Weise. Sie hat das Abitur hinter sich und einen großen Traum: Sie möchte Radiomoderatorin werden. "Sehen ist wie Hören, nur mit den Augen", sagt sie. Groß ist die Freude, als sie die Chance bekommt, beim Hörfunksender MDR-Jump ein Praktikum zu machen. Eine Gelegenheit, die sie sich nicht entgehen lassen will, obwohl sie dann zum ersten Mal in einer unbekannten Stadt auf sich allein gestellt ist. Eine Herausforderung für die Ohren und das Selbstbewusstsein.Der Dokumentarfilm "Lisa" entstand im Rahmen des Projekts "dok you", das sich seit Jahren erfolgreich für die Förderung des Kinder- und Jugenddokumentarfilms einsetzt. Im Jahr 2014 entstanden u. a. Kurz-Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche an der Hochschule für Medien (KHM) in Köln, die im Seminar von Prof. Dr. Sabine Rollberg und Solveig Klaßen entwickelt wurden: „Get Ready with Memy“ (siehe dort) und „Lisa“.Blinker Filmproduktion GmbH (Meike Martens) und BOOGIEFILM (Janna Velber) übernahmen im Rahmen der Filmbildungsplattform "dok'mal!", im Auftrag des WDR (Andrea Ernst) und in Kooperation mit der KHM die Herstellung. Die oft preisgekrönten Filme werden im WDR-Fernsehen, Schulen und Kinoschulvorstellungen gezeigt, sind auf der WDR-Filmbildungsplattform dok'mal! Abrufbar – und nun auch in einer Auswahl auf filmfriend.
Illustrierender Inhalt
Bild: 4:3 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2014
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2014
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Lisa
Personen
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Komponist/-in
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14