Direkt zum Inhalt

Italien, meine Liebe


Titel
Italien, meine Liebe - Kalabrien
Personen
Hauptautorität
Michalzki, Mirko
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Italien, meine Liebe
Titelzusatz
Kalabrien
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
54f575c2-16e7-4f57-b333-a10ee850ffe1
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/episodes/54f575c2-16e7-4f57-b333-a10ee850ffe1
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt17054306
Sonstige
https://www.themoviedb.org/tv/99409
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/17920d1a-681b-4b5d-92df-9dbbfd3f5b44-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/episodes/54f575c2-16e7-4f57-b333-a10ee850ffe1
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/17920d1a-681b-4b5d-92df-9dbbfd3f5b44-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Musik: Mirko Michalzki; Produktion: Jasmin Gravenhorst; Drehbuch: Emanuela Casentini; Montage: Sven Voß; Kamera: Yousif Al-Chalabi; Regie: Emanuela Casentini
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Tief unten im Süden, an der Spitze des italienischen Stiefels, liegt Kalabrien. In dem kleinen Küsendorf Scilla betreiben die drei Geschwister Gaietti ein Restaurant direkt am Strand. Hier gilt Schwertfisch als Delikatesse und wird ganz typisch zu Rouladen verarbeitet.Die Region Kalabrien, die neben der Küste vor allem von Bergland geprägt ist, zählte schon immer zu den ärmsten Regionen Italiens. Wirtschaftliche Not trieb Ende des 19. Jahrhunderts etwa ein Drittel der Kalabresen dazu, ihre Heimat zu verlassen; in den 1960er Jahren emigrierten noch einmal über 300.000 Kalabresen, um im Norden Italiens oder im Ausland Arbeit zu finden. Heute leben knapp 2 Millionen Menschen in der Region. Auch die Geschwister Gaietti haben eine Zeitlang fern der Heimat ihr Geld verdient. Jetzt arbeiten sie gemeinsam in einem Strandbetrieb mit Lido, Bar und Restaurant. Gegründet wurde das kleine Unternehmen von ihrem Vater Pasquale. Seine Hoffnung, seine Kinder damit zurück zu locken, hat sich erfüllt. Aber die Geschäfte könnten besser gehen. Scilla liegt an der Straße von Messina. Die von Steilküsten geprägte Meerenge trennt das kalabrische Festland der Südspitze Italiens von Messina auf Sizilien. Schwierige Wind- und Strömungsverhältnisse sorgten dafür, dass die Meerenge bei antiken Seefahrern berüchtigt war. Homers Odyssee verortet hier die beiden Meeresungeheuer Scylla und Charybdis, wobei Charybdis an Felsen nahe der Hafenstadt Messina und Scylla auf kalabrischer Seite gehaust haben soll - und zum Namensgeber für Scilla wurde. Etwas weiter südlich von Scilla liegt in der Stadt Reggio Calabria, die heimliche Hauptstadt Kalabriens. In seiner kleinen Manufaktur fertigt Pfeifenmeister Fabrizio Romeo Einzelstücke aus dem rötlichen Bruyère-Holz. Dabei handelt es sich um das besonders glutbeständige Holz unterirdisch wachsender Maserknollen der Baumheide. Dieser Baum wächst meist wild in mediterranen Gegenden.Auf einem mächtigen Felsen thront die kleine Stadt Pizzo. Von dort hat man einen wunderbaren Blick auf die Äolischen Inseln. Hier wird das berühmte Trüffeleis "Tartufo Moro" zubereitet. Es hat einen flüssigen Schokoladenkern und ist eine unwiderstehliche Köstlichkeit. Nur 20 Kilometer weiter südlich liegt der malerische Ort Tropea, in dem aus den in der Region typischen roten und besonders süßen Zwiebeln Marmelade und andere Köstlichkeiten hergestellt werden.In der Region Rossano an der Ostküste Kalabriens wächst die Lakritz-Pflanze besonders gut. Die Familie Amarelli stellt seit 1731 Lakritz-Bonbons her und führt das Unternehmen bereits in der 14. Generation.Im Bergmassiv Aspromonte leben die letzten Griechen Kalabriens, die heute noch die Traditionen und Bräuche aus der Antike pflegen. Zumindest die Alten sprechen sogar noch die Sprache ihrer Ahnen. Annunziato Riggio ist einer von ihnen. Er setzt sich aktiv dafür ein, dass die griechische Kultur mit ihren Mythen und Legenden lebendig bleibt.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2016
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2016
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Italien, meine Liebe - Staffel 2 - Folge 1: Kalabrien
Personen
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14