Direkt zum Inhalt

My Uncle Tudor


Manifestation
Titel
Haupttitel
My Uncle Tudor
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
e7a49de0-8935-430c-ae88-c8ae2aa96c67
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/e7a49de0-8935-430c-ae88-c8ae2aa96c67
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt14135872
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/795993
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/d5979edd-bd0d-492d-b758-38dae8905a11-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/aeddae43-191e-4126-a9dd-1cc633c587df-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/e7a49de0-8935-430c-ae88-c8ae2aa96c67
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/d5979edd-bd0d-492d-b758-38dae8905a11-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/aeddae43-191e-4126-a9dd-1cc633c587df-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (20 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Produktion: Olga Lucovnicova; Regie: Olga Lucovnicova; Kamera: Olga Lucovnicova; Drehbuch: Olga Lucovnicova; Montage: Olga Lucovnicova
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Rumänisch
Zusammenfassung des Inhalts
Nach 20 Jahren des Schweigens reist die Filmemacherin zurück zum Haus ihrer Urgroßeltern, wo sie schlimme Ereignisse erlebt hat, die sich für immer in ihr Gedächtnis eingebrannt haben. Das lang ersehnte Familientreffen steht im Widerspruch zu ihren Versuchen, die Vergangenheit zu bewältigen.In intimen Nahaufnahmen fängt die Kamera eine Idylle ein, die aus einer anderen Zeit zu stammen scheint: reife Kirschen, Schwarz-Weiß-Fotos und ein Sommerhaus voller Erinnerungen an die scheinbar unbeschwerte Kindheit mehrerer Generationen. Alte Tanten sprechen über die Vergangenheit, und auch Onkel Tudor beantwortet die Fragen der Filmemacherin. Nach und nach konfrontiert sie ihn mit ihrem Trauma, für das er verantwortlich ist.Olga Lucovnicova: "Ich studiere seit 2011 Kino und habe früher Dokumentarfilmporträts über andere Menschen gemacht. Vor einem Jahr beschloss ich, meinen ersten persönlichen Film über meinen größten Schmerz zu drehen - Kindheitserinnerungen, die ich jahrzehntelang geheim gehalten hatte. Entgegen dem Klischee werden Kinder häufiger von nahen Menschen wie Verwandten, Freunden und Erziehern traumatisiert als von Fremden. Die Eltern bringen ihren Kindern bei, diesen Menschen zu vertrauen, die manchmal auch eine doppelte Persönlichkeit haben. Daher ist es wichtig, Kindern beizubringen, wie sie unangemessenes Verhalten von Erwachsenen erkennen, konfrontieren und melden können. Dies ist die zentrale Botschaft meines Films."Olga Lucovnicova ist eine moldawische Filmemacherin, die in Belgien lebt. Sie studierte sechs Jahre lang Kinematografie an der Akademie für Musik, Theater und schöne Künste der Republik Moldau und zwei Jahre Dokumentarfilmregie bei DocNomads, einem gemeinsamen Erasmus-Mundus-Masterprogramm, das von einem Konsortium dreier bekannter europäischer Universitäten in Portugal, Ungarn und Belgien durchgeführt wird. Als Filmemacherin interessiert sie sich vor allem für Geschichten, die soziale Veränderungen bewirken und eine Plattform für Diskussionen schaffen können. Ihr Filmstil kombiniert Beobachtungskino mit poetischen Elementen, wobei die menschlichen Emotionen und Gefühle im Mittelpunkt stehen.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Rumänisch. Untertitel: Deutsch, Englisch
Aufzeichnungsort
Belgien/Portugal/Ungarn 2021
Aufzeichnungsdatum
Belgien/Portugal/Ungarn 2021
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
My Uncle Tudor
Personen
Filmproduzent/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14