Direkt zum Inhalt

Bis die Sterne zittern


Titel
Bis die Sterne zittern
Personen
Hauptautorität
Herwig, Johannes
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
256 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Leipzig, 1936. Am ersten Tag der Sommerferien wird der 16-jährige Harro in eine Prügelei mit Hitlerjungs verwickelt. Unverhofft bekommt er Hilfe von Gleichgesinnten, die wie er nichts mit der Nazi-Ideologie zu tun haben wollen. In dem Jahr, das folgt, ändert sich für Harro alles. Reibereien mit den Eltern und Ärger in der Schule, Nächte am Lagerfeuer, politische Aktionen, erste Liebe. Und über allem die bange Ahnung, dass sein wildes Treiben gefährliche Konsequenzen haben kann. Die "Leipziger Meuten", oppositionelle Jugendcliquen ähnlich den "Edelweißpiraten", haben Johannes Herwig zu seinem Debüt inspiriert. Kraftvoll, mitreißend und emotional erzählt Herwig vom Erwachsenwerden in einer Diktatur. Die Fragen, die er dabei stellt, sind heute so aktuell wie damals: Mitmachen, sich still anpassen oder Kontra geben?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Bis die Sterne zittern
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2017
DIVIBIB
1933258926
ISBN13
978-3-8369-9211-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2017
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20230710/9783836992114/v9783836992114.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20230710/9783836992114/tn9783836992114l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-1933258926-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
256 S.
diviBib
Leipzig, 1936. Am ersten Tag der Sommerferien wird der 16-jährige Harro in eine Prügelei mit Hitlerjungs verwickelt. Unverhofft bekommt er Hilfe von Gleichgesinnten, die wie er nichts mit der Nazi-Ideologie zu tun haben wollen. In dem Jahr, das folgt, ändert sich für Harro alles. Reibereien mit den Eltern und Ärger in der Schule, Nächte am Lagerfeuer, politische Aktionen, erste Liebe. Und über allem die bange Ahnung, dass sein wildes Treiben gefährliche Konsequenzen haben kann. Die "Leipziger Meuten", oppositionelle Jugendcliquen ähnlich den "Edelweißpiraten", haben Johannes Herwig zu seinem Debüt inspiriert. Kraftvoll, mitreißend und emotional erzählt Herwig vom Erwachsenwerden in einer Diktatur. Die Fragen, die er dabei stellt, sind heute so aktuell wie damals: Mitmachen, sich still anpassen oder Kontra geben?
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Leipzig, 1936. Am ersten Tag der Sommerferien wird der 16-jährige Harro in eine Prügelei mit Hitlerjungs verwickelt. Unverhofft bekommt er Hilfe von Gleichgesinnten, die wie er nichts mit der Nazi-Ideologie zu tun haben wollen. In dem Jahr, das folgt, ändert sich für Harro alles. Reibereien mit den Eltern und Ärger in der Schule, Nächte am Lagerfeuer, politische Aktionen, erste Liebe. Und über allem die bange Ahnung, dass sein wildes Treiben gefährliche Konsequenzen haben kann. Die "Leipziger Meuten", oppositionelle Jugendcliquen ähnlich den "Edelweißpiraten", haben Johannes Herwig zu seinem Debüt inspiriert. Kraftvoll, mitreißend und emotional erzählt Herwig vom Erwachsenwerden in einer Diktatur. Die Fragen, die er dabei stellt, sind heute so aktuell wie damals: Mitmachen, sich still anpassen oder Kontra geben?
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Bis die Sterne zittern
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14