Direkt zum Inhalt

Nur in Wien


Titel
Nur in Wien - Von den kleinen Dingen, die die große Stadt bedeuten
Personen
Hauptautorität
Freitag, Wolfgang
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
240 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Czernin Verlag
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Ob der Wiener Würfeluhr, der Litfaßsäule oder der Schriftart, die auf Straßenschildern zu sehen ist; ob der Straßenbeleuchtung, Papierkörben oder Kanalgittern: Wolfgang Freitag geht in "Nur in Wien" dem Urbanen auf den Grund. In Wort und Bild stellt er charakteristische Elemente der Wiener Stadtmöblierung und ihre Entwicklungsgeschichte vor. Wolfgang Freitag kreiert ein Mosaik aus all den alltäglichen Selbstverständlichkeiten, die erst in ihrer Zusammenschau Wiens Identität stiften - und in ihrer Veränderung kenntlich werden. Genau diese alltäglichen "Nebensächlichkeiten" und ihre Geschichte nimmt er in den Blick: von der Parkbank in Schönbrunn bis zu den Enzis im Museumsquartier, vom "Feuerwechsel" des 19. Jahrhunderts bis zum modernen Hydranten. Das Ergebnis: ein Bild von Wien, wie es jeder kennt, aber niemand je wahrgenommen hat. Abgerundet wird dieses Bild durch Gespräche mit Designern und Architekten, die den Band um entsprechendes Insiderwissen bereichern.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Nur in Wien
Titelzusatz
Von den kleinen Dingen, die die große Stadt bedeuten
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Czernin Verlag
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1936941435
ISBN13
978-3-7076-0801-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Czernin Verlag
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20230901/9783707608014/v9783707608014.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20230901/9783707608014/tn9783707608014l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-1936941435-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
240 S.
diviBib
Ob der Wiener Würfeluhr, der Litfaßsäule oder der Schriftart, die auf Straßenschildern zu sehen ist; ob der Straßenbeleuchtung, Papierkörben oder Kanalgittern: Wolfgang Freitag geht in "Nur in Wien" dem Urbanen auf den Grund. In Wort und Bild stellt er charakteristische Elemente der Wiener Stadtmöblierung und ihre Entwicklungsgeschichte vor. Wolfgang Freitag kreiert ein Mosaik aus all den alltäglichen Selbstverständlichkeiten, die erst in ihrer Zusammenschau Wiens Identität stiften - und in ihrer Veränderung kenntlich werden. Genau diese alltäglichen "Nebensächlichkeiten" und ihre Geschichte nimmt er in den Blick: von der Parkbank in Schönbrunn bis zu den Enzis im Museumsquartier, vom "Feuerwechsel" des 19. Jahrhunderts bis zum modernen Hydranten. Das Ergebnis: ein Bild von Wien, wie es jeder kennt, aber niemand je wahrgenommen hat. Abgerundet wird dieses Bild durch Gespräche mit Designern und Architekten, die den Band um entsprechendes Insiderwissen bereichern.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Ob der Wiener Würfeluhr, der Litfaßsäule oder der Schriftart, die auf Straßenschildern zu sehen ist; ob der Straßenbeleuchtung, Papierkörben oder Kanalgittern: Wolfgang Freitag geht in "Nur in Wien" dem Urbanen auf den Grund. In Wort und Bild stellt er charakteristische Elemente der Wiener Stadtmöblierung und ihre Entwicklungsgeschichte vor. Wolfgang Freitag kreiert ein Mosaik aus all den alltäglichen Selbstverständlichkeiten, die erst in ihrer Zusammenschau Wiens Identität stiften - und in ihrer Veränderung kenntlich werden. Genau diese alltäglichen "Nebensächlichkeiten" und ihre Geschichte nimmt er in den Blick: von der Parkbank in Schönbrunn bis zu den Enzis im Museumsquartier, vom "Feuerwechsel" des 19. Jahrhunderts bis zum modernen Hydranten. Das Ergebnis: ein Bild von Wien, wie es jeder kennt, aber niemand je wahrgenommen hat. Abgerundet wird dieses Bild durch Gespräche mit Designern und Architekten, die den Band um entsprechendes Insiderwissen bereichern.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Nur in Wien
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14