Direkt zum Inhalt

Die Kanaren: Gran Canaria & La Gomera


Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Kanaren: Gran Canaria & La Gomera
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
af5cd664-538f-43e1-9854-9f1cdae3258a
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/af5cd664-538f-43e1-9854-9f1cdae3258a
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt3087778
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/72018
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/4e72b84b-376c-4eac-b2b1-f63ace53449c-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/5584ba75-683e-43d5-af9d-f535020b5a3a-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/af5cd664-538f-43e1-9854-9f1cdae3258a
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/4e72b84b-376c-4eac-b2b1-f63ace53449c-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/5584ba75-683e-43d5-af9d-f535020b5a3a-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Drehbuch: Sigrid Faltin; Musik: Andreas Einhorn, Nils Kacirek; Sound Design: Tomas Bastian; Kamera: Ingo Behring; Produktion: Thomas Wartmann; Montage: Verena Schönauer; Regie: Sigrid Faltin; Stimme: Christian Baumann
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Tongestalter/-in
Cutter/-in
Synchronsprecher/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Gran Canaria, die drittgrößte Insel der Kanaren, bietet für jeden Gast etwas: urbanes Flair in der Hauptstadt Las Palmas, wunderschöne Sandstrände im Süden und verträumte Dörfer mit einer wilden Bergwelt im Landesinneren. Drei Millionen Menschen machen jedes Jahr Urlaub auf Gran Canaria, allein Maspalomas hält hunderttausend Betten für die Besucher parat. Dennoch findet man im Süden und im Inselinneren immer noch verträumte Dörfer in abgelegenen Tälern, das unbekannte Gran Canaria. In Maspalomas brüten in der Charca, einem erst vor kurzem angelegten Süßwassertümpel, inzwischen wieder seltene Wasservögel. Der Film begleitet den Leiter der Umweltbehörde von Gran Canaria dabei, wie er früh morgens am Rande der Charca in Tarnkleidung Teichhühner fotografiert. Das ist sein Hobby. Seine große Sorge aber gilt den zunehmenden Stürmen, die dafür sorgen, dass immer mehr Dünensand ins Meer getragen wird. Was kann getan werden, um die Dünen von Maspalomas zu retten?Am Stadtstrand von Las Palmas, in Las Canteras, trainiert regelmäßig eine der besten Lucha-Canaria-Kämpferinnen der Kanaren. Sie schafft es, sogar einen 110-Kilo-Mann aufs Kreuz zu legen. In der Altstadt von Las Palmas, in La Vegueta, hat die junge preisgekrönte Modedesignerin Aurelia Gil ihr Atelier. Im verträumten Dorf Tejeda verrät die Zuckerbäckerin Rosa Marí Medina Vega das Rezept für ihre berühmte Mandeltorte, und in Galdár erzählt eine Archäologin, woran die Ureinwohner, die Guanchen, einst glaubten.La Gomera ist die kleine Schwester von Gran Canaria. Wer hier lebt und arbeitet, hat sich für ein Leben in Muße entschieden. So wie der Schuhmacher Domingo, der aus einem Hobby seinen Beruf machte. Der Film zeigt, wie Kinder die gomerische Pfeifsprache El Silbo erlernen. Er stellt den zauberhaften Nationalpark Garajonay vor und den besten Koch der Insel, der ein ganzes Menü aus Bananen zaubert. Der Film erklärt, wie Palmhonig ökologisch korrekt hergestellt wird, und warum man bei seiner Herstellung schwindelfrei sein muss.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2013
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2013
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Kanaren: Gran Canaria & La Gomera
Personen
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Komponist/-in
Kameramann/-frau
Filmproduzent/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14