Direkt zum Inhalt

Geschichte der Unordnung


diviBib
Vom Verlust und vom Verlorengehen, von Müttern und Söhnen, von der Suche nach der eigenen Ordnung.Als der Vater bei einem Unfall stirbt, findet die idyllische Waldorf-Kindheit des Erzählers ein jähes Ende. Nun regiert Unordnung, auch in ihm. Er versteckt seine Trauer und seine Angst. Die Mutter zieht sich zurück und er wohnt ständig bei Freunden, entwickelt ein begnadetes Gespür dafür, was er tun muss, um gemocht zu werden. Und das will er. Er will geliebt und bewundert werden, will Schriftsteller sein und dazugehören: zur coolen kulturellen Haute Volée Berlins, wohin er nach der Schule zieht. Doch wie eine verborgene Strömung lauern die Angstgefühle in ihm, die ihn lähmen, immer mehr, bis er sich kaum noch bewegen kann.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Geschichte der Unordnung
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau Digital
Erscheinungsdatum
2024
DIVIBIB
1956384564
ISBN13
978-3-8412-3520-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau Digital
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/384/123/520/6/65c2423f673f3d10bd629796/v9783841235206.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/384/123/520/6/65c2423f673f3d10bd629796/tn9783841235206l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-1956384564-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/384/123/520/6/65c2423f673f3d10bd629796/v9783841235206.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/384/123/520/6/65c2423f673f3d10bd629796/tn9783841235206l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-1956384564-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
192 S.
diviBib
Vom Verlust und vom Verlorengehen, von Müttern und Söhnen, von der Suche nach der eigenen Ordnung.Als der Vater bei einem Unfall stirbt, findet die idyllische Waldorf-Kindheit des Erzählers ein jähes Ende. Nun regiert Unordnung, auch in ihm. Er versteckt seine Trauer und seine Angst. Die Mutter zieht sich zurück und er wohnt ständig bei Freunden, entwickelt ein begnadetes Gespür dafür, was er tun muss, um gemocht zu werden. Und das will er. Er will geliebt und bewundert werden, will Schriftsteller sein und dazugehören: zur coolen kulturellen Haute Volée Berlins, wohin er nach der Schule zieht. Doch wie eine verborgene Strömung lauern die Angstgefühle in ihm, die ihn lähmen, immer mehr, bis er sich kaum noch bewegen kann.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Vom Verlust und vom Verlorengehen, von Müttern und Söhnen, von der Suche nach der eigenen Ordnung.Als der Vater bei einem Unfall stirbt, findet die idyllische Waldorf-Kindheit des Erzählers ein jähes Ende. Nun regiert Unordnung, auch in ihm. Er versteckt seine Trauer und seine Angst. Die Mutter zieht sich zurück und er wohnt ständig bei Freunden, entwickelt ein begnadetes Gespür dafür, was er tun muss, um gemocht zu werden. Und das will er. Er will geliebt und bewundert werden, will Schriftsteller sein und dazugehören: zur coolen kulturellen Haute Volée Berlins, wohin er nach der Schule zieht. Doch wie eine verborgene Strömung lauern die Angstgefühle in ihm, die ihn lähmen, immer mehr, bis er sich kaum noch bewegen kann.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Geschichte der Unordnung
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14