Direkt zum Inhalt

Scars


Manifestation
Titel
Haupttitel
Scars
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
438ba1e4-5c83-4b20-9fe3-3eabef309213
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/438ba1e4-5c83-4b20-9fe3-3eabef309213
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt12660466
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/736837
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/d0629960-acde-4016-b97b-23f5509d1e0f-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/194cbc1f-fa46-47a5-a528-9245c1207624-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/438ba1e4-5c83-4b20-9fe3-3eabef309213
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/d0629960-acde-4016-b97b-23f5509d1e0f-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/194cbc1f-fa46-47a5-a528-9245c1207624-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (10 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Musik: Victor Novak; Produktion: Kelyna N. Lauzier, Alex Anna; Sound Design: Clara Zilliox, Thibaut Demoor; Protagonist: Alex Anna; Drehbuch: Alex Anna; Regie: Alex Anna; Montage: Valérie Tremblay; Kamera: Marilee Goulet
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Tongestalter/-in
Tongestalter/-in
Mitwirkende/-n
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Französisch
Zusammenfassung des Inhalts
In dem poetischen und ausdrucksstarken Kurzfilm "Scars" erzählt Regisseurin Alex Anna über ihren eigenen Kampf mit Ängsten, Depressionen und Selbstverletzung. Der Film feierte seine Premiere auf dem Toronto International Filmfestival. Alex Annas Körper ist eine Leinwand: Ihre Narben erwachen zum Leben und erzählen eine neue Geschichte der Selbstverletzung. Live-Action und Animation verflechten sich in diesem kurzen und poetischen Dokumentarfilm, der zugleich intim und universell ist.Durch die Vermischung von Live-Action und Animation bekommt die Dokumentation eine ausdrucksstarke Bildhaftigkeit und öffnet damit den Dialog für das Thema Selbstverletzung, ohne es zu verherrlichen. Bilder von Schnitten und Blut wurden animiert, die Narben am Körper jedoch real abgebildet. Die Regisseurin hat damit einen Weg gefunden, offen über das Thema Selbstverletzung zu sprechen und ihre eigene Zerbrechlichkeit zu zeigen, als Teil ihrer eigenen persönlichen Heilung. Damit schenkt der Film auch anderen in einer ähnlichen Situation Sichtbarkeit, Kraft und Stärke und kann Wege aufzeigen, sich mit der eigenen Vergangenheit zu konfrontieren und zu dieser zu stehen. "The film is intimate and straightforward, providing a refreshing look at something most people look away from" (Melissa Lyman - Interview Movies in Big shiny Robot)."It uses the specifics of self-harm to speak to the universal human experiences of isolation, sadness, addiction and healing. It explores the missing pieces in our emotional and mental health: talking to each other, showing our pain, telling our stories. No matter how painful, uncomfortable or difficult" (Melissa Lyman - Interview Movies in Big shiny Robot).
Illustrierender Inhalt
Bild: 1,85:1 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Französisch. Untertitel: Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Aufzeichnungsort
Frankreich/Kanada 2020
Aufzeichnungsdatum
Frankreich/Kanada 2020
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Scars
Personen
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14