Direkt zum Inhalt

Mrs. Stone und ihr römischer Frühling


Titel
Mrs. Stone und ihr römischer Frühling
Personen
Hauptautorität
Williams, Tennessee
Verfasser/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Tongestalter/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (114 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Mrs. Stone und ihr römischer Frühling
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
f9638fe5-8134-4ef0-934a-e1ff84b040f9
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/f9638fe5-8134-4ef0-934a-e1ff84b040f9
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt0311730
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/158928
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/d9d9ba43-394b-4197-b22e-f1d384cc2d4e-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1784c9e3-e13e-46b5-baa1-77cd003f3901-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/f9638fe5-8134-4ef0-934a-e1ff84b040f9
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/d9d9ba43-394b-4197-b22e-f1d384cc2d4e-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1784c9e3-e13e-46b5-baa1-77cd003f3901-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (114 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Vorlage: Tennessee Williams; Schauspieler: Brian Dennehy, Roger Allam, Helen Mirren, Anne Bancroft, Olivier Martinez, Jane Bertish, Suzanne Bertish, Victor Alfieri, Rodrigo Santoro; Sound Design: Daniel Birch; Drehbuch: Martin Sherman; Regie: Robert Allan Ackerman; Produktion: James Flynn, Morgan O'Sullivan; Kamera: Ashley Rowe; Montage: Melissa Kent; Musik: John Altman
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Tongestalter/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Englisch
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Nach einem grandiosen Flop verkündet die alternde Schauspielerin Karen Stone das Ende ihrer Karriere. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Tom reist sie nach Europa, doch während eines Fluges nach Italien stirbt Tom ebenso plötzlich wie unerwartet. Mrs. Stone entscheidet, in Rom zu bleiben, wo sie eine alternde Contessa kennenlernt, die ihr junge Männer, Gigolos, vorstellt. Sie beginnt eine Affäre mit einem der jungen Männer, der seine eigenen egoistischen Ziele verfolgt. Karen ergibt sich dem gefährlichen Strudel aus Leidenschaft und Obsession..."Bereits von 2003 stammt diese fulminante, fürs Fernsehen inszenierte Neuverfilmung von Tennessee Williams' gleichnamigem Roman. 1961 war er mit Vivien Leigh schon einmal für die Leinwand adaptiert worden – große Fußstapfen, die Helen Mirren aber meisterlich ausfüllt. Ihre Karen Stone ist eine Erscheinung, nach der sich die Männer in Rom umdrehen: eine wahre Diva, als Broadway-Star geschult im großen, stilvollen Auftritt – allerdings jenseits der 50 etwas in die Jahre gekommen. Schauen die Männer noch der schönen Frau nach? Oder ziehen die Pelzmäntel und teuren Kleider, die deutlich Karens Reichtum demonstrieren, die Blicke an? (...)Gegenüber der älteren Verfilmung hat die neue Adaption von Regisseur Robert Allan Ackerman den Vorteil, dass sie unverblümter mit dem 'anstößigen' Sujet der männlichen Prostitution umgehen und die sexuelle Faszination Mrs. Stones für ihren römischen Gigolo als das zeigen kann, was sie ist – ohne das, was in dieser Frau vorgeht, freilich aufs Erotische zu reduzieren. Die Auflehnung gegen das Altern und die Jagd nach dem 'süßen Vogel Jugend', die Furcht vor der Einsamkeit, die Selbstinszenierung als weiterhin begehrenswerte Frau vor den neugierigen Augen der römischen Klatsch-und-Tratsch-Gesellschaft: all das spielt in Mrs. Stones römische Affäre hinein." (Felicitas Kleiner, in: Filmdienst)
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch, Englisch. Untertitel: Deutsch
Aufzeichnungsort
Irland/Vereinigte Staaten 2003
Aufzeichnungsdatum
Irland/Vereinigte Staaten 2003
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Mrs. Stone und ihr römischer Frühling
Personen
Verfasser/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14