Direkt zum Inhalt

Odette Toulemonde


Titel
Odette Toulemonde
Personen
Hauptautorität
Piovani, Nicola
Komponist/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Tongestalter/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (97 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Odette Toulemonde
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
e61aaad1-20a2-48ff-9eab-06208a887f5c
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/e61aaad1-20a2-48ff-9eab-06208a887f5c
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt0486636
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/4171
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/a2ecc8d6-f8b4-48cc-9576-f75996a780d0-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1f7dd411-547b-48cf-ad02-7436521f68e3-thumbnail-1x
Volltext
https://stwolfgang.filmfriend.at/movies/e61aaad1-20a2-48ff-9eab-06208a887f5c
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/a2ecc8d6-f8b4-48cc-9576-f75996a780d0-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1f7dd411-547b-48cf-ad02-7436521f68e3-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (97 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Schauspieler: Julien Frison, Camille Japy, Fabrice Murgia, Catherine Frot, Laurence d'Amelio, Alain Doutey, Nina Drecq, Albert Dupontel, Jacques Weber; Sound Design: Philippe Vandendriessche; Musik: Nicola Piovani; Drehbuch: Éric-Emmanuel Schmitt; Kamera: Carlo Varini; Regie: Éric-Emmanuel Schmitt; Montage: Philippe Bourgueil; Produktion: Gaspard de Chavagnac
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Tongestalter/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Französisch
Zusammenfassung des Inhalts
Odette hat es nicht leicht: Tagsüber steht sich die piekfein herausgeputzte Kosmetikverkäuferin die Beine in den Bauch, abends warten die Herausforderungen als Hausfrau und Mutter eines schwulen Sohns und einer grummeligen Tochter auf sie. Nur bei der Lektüre ihres Lieblingsschriftstellers kommt Odette ins Träumen – und wortwörtlich ins Schweben. Kein Wunder also, dass Odette der Autogrammstunde mit Balthazar Balsan in der örtlichen Bibliothek entgegenfiebert – und dann auf ganzer Linie versagt. Nicht einmal ihren Namen für die Widmung kann die aufgeregte Odette richtig aussprechen, geschweige denn dem etwas blasierten Belletristik-Autor ihre große Bewunderung gestehen. Immerhin gleichen sich Leseratte und Star-Autor im Scheitern, wird dessen neuestes Buch doch kurz darauf von der Kritik förmlich in der Luft zerrissen. Die Frau an seiner Seite ist weg, die Depression ist da. Und so steht Balthazar plötzlich bei seinem größten Fan auf der (Fuß-)Matte und begehrt Einlass in Odettes bescheidenes Zuhause. Damit fangen die Verwicklungen dieser romantischen Komödie erst an. Caterine Frot und Albert Dupontel, die zu Frankreichs bekanntesten Schauspielern gehören, verkörpern diese köstlich gegensätzliche Paarkonstellation, mit der die größten Träume einer Ottonormalbürgerin (Toulemonde = Allerwelt) plötzlich Gestalt annehmen. Er zeichnet sich durch eine sympathische Naivität aus, sie ist etwas verschroben, aber äußerst hilfsbereit und liebenswert. Die charmante, im 1960er-Jahre-Dekor schwelgende Erzählung nimmt wiederum die Piefigkeit des französischen Mittelstands mit allerhand amüsanten Wendungen aufs Korn. Was diese beiden Menschen nämlich eigentlich eint, ist nicht ihr schmerzhaftes Scheitern, sondern das Leben in einer Scheinwelt. Nur dass Balthazar Welt gerade im Zusammenbruch begriffen ist, während Odette bei aller Verklärung ganz genau weiß, wie sie sich aus der Tristesse herauszuheben weiß. Sie lässt sich im wahrsten Sinne „beflügeln“ durch die fantasievollen Drehbucheinfälle im Stile von Jean-Pierre Jeunets „Amélie“. Manchmal hilft ein Perspektivwechsel. Manchmal muss es aber auch ein dicker Packen Romantik sein.
Illustrierender Inhalt
Bild: 1:2,35 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch, Französisch. Untertitel: Deutsch
Aufzeichnungsort
Belgien/Frankreich 2007
Aufzeichnungsdatum
Belgien/Frankreich 2007
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Odette Toulemonde
Personen
Komponist/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14