Direkt zum Inhalt

Das Schlafbuch für die ganze Familie


Titel
Das Schlafbuch für die ganze Familie - Mehr Ruhe, Energie und Ausgeglichenheit für Babys, Kinder und Eltern. Mit Audiodateien und Onlinematerial
Personen
Hauptautorität
Mierau, Susanne
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
eBook
Umfang
288 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Die Pädagogin und Familienbegleiterin Susanne Mierau weiß nicht nur, wie Babys und Kinder gut schlafen. Viele Eltern leben heute mit einem Schlafdefizit, weil zu viele falsche Erwartungen und Glaubenssätze das erholsame Schlafen schwer oder unmöglich machen.Dieses umfassende Schlafbuch für alle Altersstufen vom Neugeborenen bis zu Teenagern und Erwachsenen beantwortet alle wichtigen Fragen rund um den gesunden und erholsamen Schlaf: Ab wann können und sollen Kinder in ihrem eigenen Bett schlafen? Welche Einschlafbegleitung passt für Babys, welche für Kleinkinder? Wie verändert sich das Schlafverhalten in den späteren Jahren bis zur Pubertät und welche Rolle spielen dabei die sozialen Medien? Was können Eltern gegen die Schlafprobleme von Schulkindern und Teenagern tun? Und wie bekommen vor allem auch die Eltern genug Schlaf?Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse beschreibt Susanne Mierau, wie es heute um den Schlaf von Erwachsenen steht, weil zum Beispiel die »Revenge Bedtime Procrastination« sich immer mehr verbreitet, das Aufschieben von Erholung und Schlaf. Und wie Eltern von Babys und Kleinkindern ein nächtliches Schlafdefizit kompensieren, feinfühlig bleiben und die Schlafbedürfnisse aller unter einen Hut gebracht werden können. Sie stellt verschiedene Schlafsettings und Schlafumgebungen vor und beleuchtet kritisch gesellschaftliche Aspekte wie Rollenerwartungen an Mütter, die in der Babyzeit am allerwenigsten schlafen. Zahlreiche Ideen und Tipps wie Rituale zum Einschlafen für Groß und Klein bieten u.a. dafür Lösungen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Schlafbuch für die ganze Familie
Titelzusatz
Mehr Ruhe, Energie und Ausgeglichenheit für Babys, Kinder und Eltern. Mit Audiodateien und Onlinematerial
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2024
DIVIBIB
1956428026
ISBN13
978-3-407-86793-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/340/786/793/3/65c24210673f3d10bd629389/v9783407867933.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/340/786/793/3/65c24210673f3d10bd629389/tn1042311025l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-1956428026-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/340/786/793/3/65c24210673f3d10bd629389/v9783407867933.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/340/786/793/3/65c24210673f3d10bd629389/tn1042311025l.jpg
Umfang
288 S.
diviBib
Die Pädagogin und Familienbegleiterin Susanne Mierau weiß nicht nur, wie Babys und Kinder gut schlafen. Viele Eltern leben heute mit einem Schlafdefizit, weil zu viele falsche Erwartungen und Glaubenssätze das erholsame Schlafen schwer oder unmöglich machen.Dieses umfassende Schlafbuch für alle Altersstufen vom Neugeborenen bis zu Teenagern und Erwachsenen beantwortet alle wichtigen Fragen rund um den gesunden und erholsamen Schlaf: Ab wann können und sollen Kinder in ihrem eigenen Bett schlafen? Welche Einschlafbegleitung passt für Babys, welche für Kleinkinder? Wie verändert sich das Schlafverhalten in den späteren Jahren bis zur Pubertät und welche Rolle spielen dabei die sozialen Medien? Was können Eltern gegen die Schlafprobleme von Schulkindern und Teenagern tun? Und wie bekommen vor allem auch die Eltern genug Schlaf?Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse beschreibt Susanne Mierau, wie es heute um den Schlaf von Erwachsenen steht, weil zum Beispiel die »Revenge Bedtime Procrastination« sich immer mehr verbreitet, das Aufschieben von Erholung und Schlaf. Und wie Eltern von Babys und Kleinkindern ein nächtliches Schlafdefizit kompensieren, feinfühlig bleiben und die Schlafbedürfnisse aller unter einen Hut gebracht werden können. Sie stellt verschiedene Schlafsettings und Schlafumgebungen vor und beleuchtet kritisch gesellschaftliche Aspekte wie Rollenerwartungen an Mütter, die in der Babyzeit am allerwenigsten schlafen. Zahlreiche Ideen und Tipps wie Rituale zum Einschlafen für Groß und Klein bieten u.a. dafür Lösungen.
Personen
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Die Pädagogin und Familienbegleiterin Susanne Mierau weiß nicht nur, wie Babys und Kinder gut schlafen. Viele Eltern leben heute mit einem Schlafdefizit, weil zu viele falsche Erwartungen und Glaubenssätze das erholsame Schlafen schwer oder unmöglich machen.Dieses umfassende Schlafbuch für alle Altersstufen vom Neugeborenen bis zu Teenagern und Erwachsenen beantwortet alle wichtigen Fragen rund um den gesunden und erholsamen Schlaf: Ab wann können und sollen Kinder in ihrem eigenen Bett schlafen? Welche Einschlafbegleitung passt für Babys, welche für Kleinkinder? Wie verändert sich das Schlafverhalten in den späteren Jahren bis zur Pubertät und welche Rolle spielen dabei die sozialen Medien? Was können Eltern gegen die Schlafprobleme von Schulkindern und Teenagern tun? Und wie bekommen vor allem auch die Eltern genug Schlaf?Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse beschreibt Susanne Mierau, wie es heute um den Schlaf von Erwachsenen steht, weil zum Beispiel die »Revenge Bedtime Procrastination« sich immer mehr verbreitet, das Aufschieben von Erholung und Schlaf. Und wie Eltern von Babys und Kleinkindern ein nächtliches Schlafdefizit kompensieren, feinfühlig bleiben und die Schlafbedürfnisse aller unter einen Hut gebracht werden können. Sie stellt verschiedene Schlafsettings und Schlafumgebungen vor und beleuchtet kritisch gesellschaftliche Aspekte wie Rollenerwartungen an Mütter, die in der Babyzeit am allerwenigsten schlafen. Zahlreiche Ideen und Tipps wie Rituale zum Einschlafen für Groß und Klein bieten u.a. dafür Lösungen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Schlafbuch für die ganze Familie
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14