Direkt zum Inhalt

Das Kochbuch der Goldhauben-Frauen von St. Wolfgang


Titel
Das Kochbuch der Goldhauben-Frauen von St. Wolfgang
Ressource
Buch
Umfang
184 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Servus
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Traditionelle Gerichte und neue Schmankerl aus dem Salzkammergut Schon seit über 200 Jahren tragen die Bürgersfrauen von St. Wolfgang als Teil ihrer Tracht eine Goldhaube. Diese Tradition wird bis heute gepflegt. Bei den diversen Feierlichkeiten des Wolfgangseer Goldhaubenvereins steht auch das leibliche Wohl im Mittelpunkt. So ist aus den vielen köstlichen Rezepten der Goldhauben-Frauen dieses Kochbuch entstanden. Dabei werden vorwiegend regionale Produkte verwendet und alte Gerichte neu interpretiert: Auf jeden Fall eine Sammlung an abwechslungsreichen Köstlichkeiten, bei der für jeden Geschmack das Richtige dabei ist! - Die Geschichte der Goldhauben: Brauchtum aus St. Wolfgang am Wolfgangsee - Vom Salzburger Nockerl bis zum Wildburger: Traditionelle Gerichte treffen auf moderne Köstlichkeiten - Ein Blick in die Kochtöpfe der Goldhauben-Frauen: Rezeptbuch mit vielen Fotos - Alte Gerichte neu interpretiert: Köstliche Schmankerl aus dem Salzkammergut - Regionale Produkte für Gerichte mit dem gewissen Etwas: Wie wäre es mit Gams-Lasagne? Eine Trachten-Kopfbedeckung als Symbol für Zusammenhalt und Miteinander Die Goldhaube hat sich über die Jahrhunderte vom Statussymbol zu einem Zeichen der Verbundenheit mit den Frauen der Gruppe und den Bräuchen im Salzkammergut gewandelt. In diesem Kochbuch werden die vielfältigen Lieblingsgerichte der Goldhauben-Frauen von St. Wolfgang vorgestellt: Auf den zahlreichen Fotos werden köstliche Schmankerl präsentiert und den Goldhauben in die Kochtöpfe geschaut. Lassen Sie sich von süßen Grießknödeln verführen, genießen Sie Krautfleckerl oder versuchen Sie sich an Truthahn im Speckmantel: Mit diesen bewährten Rezepten liegen Sie immer richtig!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Kochbuch der Goldhauben-Frauen von St. Wolfgang
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Servus
Erscheinungsdatum
2024
ISBN13
978-3-7104-0378-1
ISBN10
3-7104-0378-2
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
26 cm x 21 cm, 886 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 28.00 (DE), EUR 28.00 (AT), CHF 37.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cb9e7087225d466880b4ea3aa67a9f2f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1306314984/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Servus
Erscheinungsdatum
2024
Listenpreis
28.00 €
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
184 Seiten
Inhaltstext
Traditionelle Gerichte und neue Schmankerl aus dem Salzkammergut Schon seit über 200 Jahren tragen die Bürgersfrauen von St. Wolfgang als Teil ihrer Tracht eine Goldhaube. Diese Tradition wird bis heute gepflegt. Bei den diversen Feierlichkeiten des Wolfgangseer Goldhaubenvereins steht auch das leibliche Wohl im Mittelpunkt. So ist aus den vielen köstlichen Rezepten der Goldhauben-Frauen dieses Kochbuch entstanden. Dabei werden vorwiegend regionale Produkte verwendet und alte Gerichte neu interpretiert: Auf jeden Fall eine Sammlung an abwechslungsreichen Köstlichkeiten, bei der für jeden Geschmack das Richtige dabei ist! - Die Geschichte der Goldhauben: Brauchtum aus St. Wolfgang am Wolfgangsee - Vom Salzburger Nockerl bis zum Wildburger: Traditionelle Gerichte treffen auf moderne Köstlichkeiten - Ein Blick in die Kochtöpfe der Goldhauben-Frauen: Rezeptbuch mit vielen Fotos - Alte Gerichte neu interpretiert: Köstliche Schmankerl aus dem Salzkammergut - Regionale Produkte für Gerichte mit dem gewissen Etwas: Wie wäre es mit Gams-Lasagne? Eine Trachten-Kopfbedeckung als Symbol für Zusammenhalt und Miteinander Die Goldhaube hat sich über die Jahrhunderte vom Statussymbol zu einem Zeichen der Verbundenheit mit den Frauen der Gruppe und den Bräuchen im Salzkammergut gewandelt. In diesem Kochbuch werden die vielfältigen Lieblingsgerichte der Goldhauben-Frauen von St. Wolfgang vorgestellt: Auf den zahlreichen Fotos werden köstliche Schmankerl präsentiert und den Goldhauben in die Kochtöpfe geschaut. Lassen Sie sich von süßen Grießknödeln verführen, genießen Sie Krautfleckerl oder versuchen Sie sich an Truthahn im Speckmantel: Mit diesen bewährten Rezepten liegen Sie immer richtig!
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Kochbuch der Goldhauben-Frauen von St. Wolfgang
Körperschaften
Herausgebendes Organ
Öffentliche Bibliothek St. Wolfgang
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
103827
VL.K
Gol
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 26.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14