Direkt zum Inhalt

Teufelsgold


Titel
Teufelsgold - Thriller
Personen
Hauptautorität
Eschbach, Andreas
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
510 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Bastei Lübbe
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Anita Ruckerbauer; Spannende Jagd nach dem Stein der Weisen. (DR) Hendrik Busske, Angestellter einer Investmentfirma, flüchtet während eines Regenschauers in ein Antiquariat. Dort entdeckt er ein kleines Buch, in dem von einem Alchemisten namens John Scoro und einem geheimnisvollen Stein die Rede ist - und einer goldenen Rüstung, die ihrem Träger innerhalb von Minuten den Tod bringt. Fasziniert von der Geschichte, beginnt Hendrik, sich intensiver mit Alchemie zu befassen, und macht dabei die Bekanntschaft von ungewöhnlichen Personen. Obwohl glücklich verheiratet, ist Hendrik unzufrieden mit seinem Leben. Er will endlich selber reich werden und so macht er sich selbständig und veranstaltet mit zunehmendem Erfolg Seminare mit dem Thema "Alchemie des Geldes". Dadurch wird ein schrulliger alter Schlossbesitzer auf ihn aufmerksam, der ihm anbietet, das Schloss als sein eigenes auszugeben. Da wird bei Grabungen eine goldene Rüstung gefunden und Hendriks Suche nach der Wahrheit steigert sich zur Besessenheit. Doch nicht nur er will den Stein der Weisen finden, auch der Schlossbesitzer, eine geheimnisvolle Amerikanerin und ein deutscher Ritterorden sind dem Artefakt auf der Spur. Etwas "Illuminati", ein Schuss "Faust" und die Auseinandersetzung mit dem Streben nach Macht und Reichtum und letztlich auch nach Perfektion ergeben eine spannende Geschichte. Die Verwandlung von unedlen Metallen in Gold ist nur ein Nebeneffekt des Steins; vielmehr scheint er der Schlüssel zu einer vollkommenen Welt zu sein - oder zu den Pforten der Hölle. Offensichtlich hat Eschbach das Manuskript lange Zeit ruhen lassen, denn er erwähnt eine Probelesung im Jahr 1997. Jetzt ist es in Druck gegangen und auf jeden Fall spannend zu lesen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Teufelsgold
Titelzusatz
Thriller
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Bastei Lübbe
ISBN13
978-3-7857-2568-9
ISBN10
3-7857-2568-x
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Bastei Lübbe
Listenpreis
23.6 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Andreas Eschbach
Umfang
510 S.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Anita Ruckerbauer; Spannende Jagd nach dem Stein der Weisen. (DR) Hendrik Busske, Angestellter einer Investmentfirma, flüchtet während eines Regenschauers in ein Antiquariat. Dort entdeckt er ein kleines Buch, in dem von einem Alchemisten namens John Scoro und einem geheimnisvollen Stein die Rede ist - und einer goldenen Rüstung, die ihrem Träger innerhalb von Minuten den Tod bringt. Fasziniert von der Geschichte, beginnt Hendrik, sich intensiver mit Alchemie zu befassen, und macht dabei die Bekanntschaft von ungewöhnlichen Personen. Obwohl glücklich verheiratet, ist Hendrik unzufrieden mit seinem Leben. Er will endlich selber reich werden und so macht er sich selbständig und veranstaltet mit zunehmendem Erfolg Seminare mit dem Thema "Alchemie des Geldes". Dadurch wird ein schrulliger alter Schlossbesitzer auf ihn aufmerksam, der ihm anbietet, das Schloss als sein eigenes auszugeben. Da wird bei Grabungen eine goldene Rüstung gefunden und Hendriks Suche nach der Wahrheit steigert sich zur Besessenheit. Doch nicht nur er will den Stein der Weisen finden, auch der Schlossbesitzer, eine geheimnisvolle Amerikanerin und ein deutscher Ritterorden sind dem Artefakt auf der Spur. Etwas "Illuminati", ein Schuss "Faust" und die Auseinandersetzung mit dem Streben nach Macht und Reichtum und letztlich auch nach Perfektion ergeben eine spannende Geschichte. Die Verwandlung von unedlen Metallen in Gold ist nur ein Nebeneffekt des Steins; vielmehr scheint er der Schlüssel zu einer vollkommenen Welt zu sein - oder zu den Pforten der Hölle. Offensichtlich hat Eschbach das Manuskript lange Zeit ruhen lassen, denn er erwähnt eine Probelesung im Jahr 1997. Jetzt ist es in Druck gegangen und auf jeden Fall spannend zu lesen.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Teufelsgold
Personen
Verfasser/-in
Öffentliche Bibliothek St. Wolfgang
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4980
DR.E
Esc
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14