Direkt zum Inhalt

Jetzt tu ich was


Titel
Jetzt tu ich was - von der Lust, die Welt zu verändern
Personen
Hauptautorität
Herausgeber/-in
Herausgeber/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
201 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Weinheim
Verlagsname
Beltz und Gelberg
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Imke Voigtländer; Kleine und große Ideen verbessern die Welt - ein locker geschriebener Anstoß für eigenes Engagement. (ab 12) (JV) Was haben Felix Finkbeiner (15), Dieter Grünewald (74) und Hannah Martin (18) gemeinsam? Sie haben eine Vorstellung davon, wie die Welt ein bisschen besser sein könnte - und setzen sich mit ihren Ideen und ihrer Zeit dafür ein. In "Jetzt tu ich was" erzählen sie ihre Geschichten: Was den Anstoß für ihr Engagement gab, wofür sie sich engagieren und mit welchen Ideen. Hannah ist aktives Mitglied beim Jugendrotkreuz und bei Greenpeace; Felix hat die Aktion "Plant-for-the-Planet" ins Leben gerufen, über die in den vergangenen Jahren weltweit 12,6 Millionen Bäume gepflanzt wurden. Das Buch zeigt: Wer bereit ist hinzusehen, findet viele Möglichkeiten, sich einzusetzen - für Menschen, Tiere oder die Natur; in der Nachbarschaft oder weltweit; in der Gruppe oder allein. Es kommt allein darauf an, aktiv zu werden. Und sich zu engagieren, macht Spaß! War es bei Felix ein Buch von Al Gore, könnte es auch genau diese Sammlung sein, die den Anstoß zum eigenen Engagement gibt. Locker geschrieben, macht sie Lust aufs Weltverbessern und gibt zahlreiche Hinweise für weitere Recherchen. Sehr empfehlenswert, auch als Diskussionsgrundlage in Jugendgruppen. ---- Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Ruth Schmidhammer; 30 Personen berichten über ihr Engagement in unterschiedlichen Bereichen, die vom Tierschutz bis zur Betreuung Obdachloser reichen. Die Herausgeberinnen haben aktive Menschen im Alter von 8 bis 74 Jahren interviewt, die ihre teilweise ehrenamtliche Tätigkeit als bereichernd sehen und den Spaßfaktor am Engagement betonen. Crossover-Sachbuch ab 10 Jahren.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Jetzt tu ich was
Titelzusatz
von der Lust, die Welt zu verändern
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Weinheim
Verlagsname
Beltz und Gelberg
ISBN13
978-3-407-75366-3
ISBN10
3-407-75366-7
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Weinheim
Verlagsname
Beltz und Gelberg
Listenpreis
17.5 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Meike Blatzheim ; Beatrice Wallis
Umfang
201 Seiten
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Imke Voigtländer; Kleine und große Ideen verbessern die Welt - ein locker geschriebener Anstoß für eigenes Engagement. (ab 12) (JV) Was haben Felix Finkbeiner (15), Dieter Grünewald (74) und Hannah Martin (18) gemeinsam? Sie haben eine Vorstellung davon, wie die Welt ein bisschen besser sein könnte - und setzen sich mit ihren Ideen und ihrer Zeit dafür ein. In "Jetzt tu ich was" erzählen sie ihre Geschichten: Was den Anstoß für ihr Engagement gab, wofür sie sich engagieren und mit welchen Ideen. Hannah ist aktives Mitglied beim Jugendrotkreuz und bei Greenpeace; Felix hat die Aktion "Plant-for-the-Planet" ins Leben gerufen, über die in den vergangenen Jahren weltweit 12,6 Millionen Bäume gepflanzt wurden. Das Buch zeigt: Wer bereit ist hinzusehen, findet viele Möglichkeiten, sich einzusetzen - für Menschen, Tiere oder die Natur; in der Nachbarschaft oder weltweit; in der Gruppe oder allein. Es kommt allein darauf an, aktiv zu werden. Und sich zu engagieren, macht Spaß! War es bei Felix ein Buch von Al Gore, könnte es auch genau diese Sammlung sein, die den Anstoß zum eigenen Engagement gibt. Locker geschrieben, macht sie Lust aufs Weltverbessern und gibt zahlreiche Hinweise für weitere Recherchen. Sehr empfehlenswert, auch als Diskussionsgrundlage in Jugendgruppen. ---- Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Ruth Schmidhammer; 30 Personen berichten über ihr Engagement in unterschiedlichen Bereichen, die vom Tierschutz bis zur Betreuung Obdachloser reichen. Die Herausgeberinnen haben aktive Menschen im Alter von 8 bis 74 Jahren interviewt, die ihre teilweise ehrenamtliche Tätigkeit als bereichernd sehen und den Spaßfaktor am Engagement betonen. Crossover-Sachbuch ab 10 Jahren.
Personen
Herausgeber/-in
Herausgeber/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Jetzt tu ich was
Öffentliche Bibliothek St. Wolfgang
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4075
GS
Jet
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14