Direkt zum Inhalt

Kulturschock Tansania

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Kulturschock Tansania - Reise-Know-how : Kulturschock
Personen
Hauptautorität
Eiletz-Kaube, Daniela
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
326 S. zahlr. Ill., Kt.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
REISE KNOW-HOW
Erscheinungsdatum
2014
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
'KulturSchock Tansania' beschreibt die Denk- und Verhaltensweisen der Tansanier, erklärt die geschichtlichen, religiösen und sozialen Hintergründe, die zu diesen Lebensweisen führen und bietet somit eine Orientierung im Dschungel des fremden Alltags. Familienleben, Moralvorstellungen und Anstandsregeln werden genauso erläutert wie Umgangsformen, religiöse Gebote oder Tischsitten. Davon abgeleitet werden Empfehlungen für den Reisealltag, z.B. im Hotel, unterwegs, beim Einkaufen und beim alltäglichen Umgang mit den Tansaniern. Dieser Kulturführer will Brücken schlagen zwischen den Realitäten vor Ort und den Erwartungshaltungen der westlichen Besucher.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kulturschock Tansania
Titelzusatz
Reise-Know-how : Kulturschock
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
REISE KNOW-HOW
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
364490807
ISBN13
978-3-8317-1928-0
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
REISE KNOW-HOW
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/reiseknowhow/20140519/978-3-8317-1928-0/v978-3-8317-1928-0.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/reiseknowhow/20140519/978-3-8317-1928-0/tn978-3-8317-1928-0l.jpg
Sonstige
http://www.media2go.at/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-364490807-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
326 S. zahlr. Ill., Kt.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
diviBib
'KulturSchock Tansania' beschreibt die Denk- und Verhaltensweisen der Tansanier, erklärt die geschichtlichen, religiösen und sozialen Hintergründe, die zu diesen Lebensweisen führen und bietet somit eine Orientierung im Dschungel des fremden Alltags. Familienleben, Moralvorstellungen und Anstandsregeln werden genauso erläutert wie Umgangsformen, religiöse Gebote oder Tischsitten. Davon abgeleitet werden Empfehlungen für den Reisealltag, z.B. im Hotel, unterwegs, beim Einkaufen und beim alltäglichen Umgang mit den Tansaniern. Dieser Kulturführer will Brücken schlagen zwischen den Realitäten vor Ort und den Erwartungshaltungen der westlichen Besucher.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
'KulturSchock Tansania' beschreibt die Denk- und Verhaltensweisen der Tansanier, erklärt die geschichtlichen, religiösen und sozialen Hintergründe, die zu diesen Lebensweisen führen und bietet somit eine Orientierung im Dschungel des fremden Alltags. Familienleben, Moralvorstellungen und Anstandsregeln werden genauso erläutert wie Umgangsformen, religiöse Gebote oder Tischsitten. Davon abgeleitet werden Empfehlungen für den Reisealltag, z.B. im Hotel, unterwegs, beim Einkaufen und beim alltäglichen Umgang mit den Tansaniern. Dieser Kulturführer will Brücken schlagen zwischen den Realitäten vor Ort und den Erwartungshaltungen der westlichen Besucher.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kulturschock Tansania
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14