Direkt zum Inhalt

Die Welt von Gestern

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Die Welt von Gestern - Erinnerungen eines Europäers
Personen
Hauptautorität
Zweig, Stefan
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
1055 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Mono Verlag
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Die "Erinnerungen eines Europäers" zeigen die Gelöstheit und Heiterkeit Wiens und Österreichs in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg. Sie zeigen Glanz und Schatten über Europa bis zu Hitlers Machtergreifung. Stefan Zweig hat Die Welt von Gestern als Zeitzeuge aufgezeichnet und dabei nicht so sehr sein eigenes Schicksal festgehalten, sondern das seiner Generation; er hat damit, weit über das Persönliche hinaus, ein Kompendium der geistigen Welt in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts erstellt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Welt von Gestern
Titelzusatz
Erinnerungen eines Europäers
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Mono Verlag
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
362530810
ISBN13
978-3-902727-71-8
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Mono Verlag
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/mono/20131111/978-3-902727-71-8/v978-3-902727-71-8.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/mono/20131111/978-3-902727-71-8/tn978-3-902727-71-8l.jpg
Sonstige
http://www.media2go.at/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-362530810-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
1055 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
diviBib
Die "Erinnerungen eines Europäers" zeigen die Gelöstheit und Heiterkeit Wiens und Österreichs in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg. Sie zeigen Glanz und Schatten über Europa bis zu Hitlers Machtergreifung. Stefan Zweig hat Die Welt von Gestern als Zeitzeuge aufgezeichnet und dabei nicht so sehr sein eigenes Schicksal festgehalten, sondern das seiner Generation; er hat damit, weit über das Persönliche hinaus, ein Kompendium der geistigen Welt in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts erstellt.
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Die "Erinnerungen eines Europäers" zeigen die Gelöstheit und Heiterkeit Wiens und Österreichs in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg. Sie zeigen Glanz und Schatten über Europa bis zu Hitlers Machtergreifung. Stefan Zweig hat Die Welt von Gestern als Zeitzeuge aufgezeichnet und dabei nicht so sehr sein eigenes Schicksal festgehalten, sondern das seiner Generation; er hat damit, weit über das Persönliche hinaus, ein Kompendium der geistigen Welt in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts erstellt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Welt von Gestern
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14